Die DOX-Mischungen
Rezepturen & Anwendung
nach Tina Doxtader
Die DOX-Mischungen – 25 bewährte TCVM-Rezepturen für Tiere.
In diesem Online-Kurs lernst Du, wie Du meine speziell entwickelten Kräutermischungen sicher und gezielt bei Tierpatienten einsetzt – praxisnah, differenziert und fundiert.
Für Therapeut:innen, die mit System und Fachwissen arbeiten möchten.
Einstieg jederzeit möglich - TCVM-Basiskenntnisse erwünscht

Kraftvolle Rezepturen – gezielte Wirkung.
25 bewährte Rezepturen auf Basis der Traditionellen Chinesischen Arzneimitteltherapie – entwickelt für die Tiertherapie.
Mit den DOX-Mischungen hat Tina Doxtader ein eigenes System therapeutischer Rezepturen geschaffen – inspiriert von klassischen TCVM-Formeln und abgestimmt auf die besonderen Anforderungen in der tierheilkundlichen Praxis.
Alle Mischungen wurden unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Vorgaben (Tierarzneimittelgesetz) für den fachlichen Einsatz von Tiertherapeut:innen im Tierbereich konzipiert – praxisnah, klar strukturiert und auf Pferde sowie Kleintiere ausgerichtet.
Ob zur Ergänzung bestehender Behandlungskonzepte oder als Teil eines energetischen Therapieplans:
Die DOX-Mischungen eröffnen Dir neue Möglichkeiten in der phytotherapeutischen Arbeit mit Tieren.

Was du im Kurs lernst
Praktisch. Klar. Direkt anwendbar. In diesem Online-Kurs erfährst du:
Welche DOX-Mischung wofür gedacht ist
Du lernst, für welche Indikationen und Symptomkomplexe die 25 DOX-Rezepturen entwickelt wurden – von Lungen-Disharmonien bis hin zu Unruhe oder Xue-Mangel.
Wie du Dosierung und Anwendung abstimmst
Du erfährst, wie du die passende Menge Granulat oder Tabletten individuell für Pferde, Hunde und Katzen berechnest und verabreichst.
Wann eine Mischung kontraindiziert ist
Du erkennst, bei welchen Konstitutionen oder Disharmonien bestimmte Rezepturen nicht geeignet sind – und wie du Alternativen findest.
Wie Du die Kräutertherapie in den Praxis-Alltag integrierst
Du bekommst praxisnahe Tipps, wie du die DOX-Mischungen gezielt in Diagnostik, Behandlungspläne und Therapiekonzepte einbauen kannst.
Was du über rechtliche Rahmenbedingungen wissen musst
Du lernst den fachlich korrekten Umgang mit Ergänzungsfuttermitteln im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen – insbesondere unter Berücksichtigung des Tierarzneimittelgesetzes (TAMG).
Wie du Zugang zu den DOX-Mischungen erhältst
Du erfährst, wie du dich als Therapeut:in registrieren kannst, um die DOX-Mischungen zu bestellen.
Für wen ist der Kurs?
- Der Kurs ist ideal für Dich, wenn Du …
- als Tierheilpraktiker:in/Therapeut:in arbeitest und Dein Therapieangebot erweitern willst
- bereits mit TCVM arbeitest und neue Impulse suchst
- sichere, geprüfte Rezepturen einsetzen willst
- Chinesische Kräutertherapie gezielt in Deinen Praxisalltag integrieren möchtest
"Jede DOX-Mischung ist wie ein kleiner Schlüssel, der genau dort ansetzt, wo das Tier Unterstützung braucht – sanft, tiefgreifend und im Einklang mit der TCVM."
Tina Doxtader
Infos zur Anmeldung
Wähle deine Wunsch-Zahlweise und starte direkt los
Du hast die Wahl zwischen Einmalzahlung und Ratenzahlung. Anschließend erhältst Du direkt deinen Zugang zur Lernumgebung und kannst jederzeit und in deinem Tempo mit der Ausbildung beginnen.
Wertvolles Wissen für Deine Tiertherapie – jetzt entdecken.
Starte genau hier und baue Deine Expertise Schritt für Schritt auf.

So sieht Dein Kurs aus!
Qualifizierter Unterricht
Inhalte und Lernmethoden sind geprüft und bestätigt.
Systematische Lerninhalte
Systematischer und strukturierter Aufbau der Lernthemen.
Live-Praxisvorführungen
Umfassende praxisnahe Lernvideos, damit Du in der Praxis sicher arbeiten kannst.
Örtlich unabhängig
Onlineunterricht ermöglicht bequemes Studieren von zu Hause aus.
Jederzeit wiederholbar
Wiederholung des Lernstoffes durch Videoaufzeichnung.
Dein Lerntempo
Du bist nicht an andere gebunden und lernst im eigenen Tempo.
Jetzt buchen und dabei sein.
Ein Blick in die Rezepturen
DOX-1
✓ Bewegt rebellierendes Lungen-Qi abwärts und lindert Keuchen
✓ Eliminiert Schleim und beendet Husten
✓ Wärmt und transformiert Schleim-Kälte
DOX-2
✓ Nährt Yin, befeuchtet die Lunge
✓ Löst Schleim auf, beendet Husten
DOX-13
✓ Nährt Blut
✓ Reguliert die Blutzirkulation
DOX-23
✓ Nährt Yin und tonisiert Blut
✓ Tonisiert Herz und Niere
✓ Besänftigt Shen

Von der Diagnose zur richtigen Rezeptur – Schritt für Schritt
In der Traditionellen chinesischen Arzneimitteltherapie steht nicht das Symptom im Mittelpunkt, sondern die zugrunde liegende Disharmonie.
Du lernst, wie Du mithilfe einer fundierten TCVM-Diagnose passende Rezepturen auswählst, korrekt einsetzt und damit das energetische Gleichgewicht im Tierkörper gezielt unterstützt.

In diesem Kurs beschäftigen wir uns ausführlich mit dem breiten Spektrum chinesischer Arzneimittel, ihren energetischen Eigenschaften und ihrem gezielten Einsatz in klassischen wie auch modernen Rezepturen. Jede dieser Mischungen basiert auf jahrhundertealtem Erfahrungswissen – angepasst an die individuellen Bedürfnisse von Pferden und Kleintieren.
Du wirst verstehen, wie sorgfältig kombinierte Substanzen das energetische Gleichgewicht wiederherstellen und die Regulation im Körper unterstützen können. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf der Wirkung, sondern ebenso auf den Grenzen der Anwendung:
Ein wichtiger Teil der Ausbildung ist das differenzierte Wissen über Kontraindikationen, mögliche Nebenwirkungen und toxikologische Aspekte. Denn nicht jede Arznei ist für jedes Tier geeignet. Nur wer sicher in Auswahl und Dosierung ist, kann verantwortungsvoll therapieren und nachhaltige Ergebnisse erzielen.
Herzblut für Ausbildungen mit Herz
Seit der Jugend ist Tina von Naturheilkunde fasziniert, seit Jahr 2000 ist sie als Tierheilpraktikern ausgebildet und weitet ihr Wissen fortwährend aus. All die Praktiken und Erkenntnisse aus vielen Jahrzehnten gibt sie in ihren Ausbildungen und Kursen weiter.
Begeisterte Schüler*innen
Diese unglaubliche Zahl zeigt, dass sich der Einsatz gelohnt hat. Seit nun Jahrzehnten gibt Tina ihr Wissen mit Leidenschaft weiter und verhilft zu erfolgreichen Praxistätigkeiten und erfüllenden Lebensaufgaben.
TCVM-Absolventen
Der Stellenwert der Traditionellen Chinesischen Medizin für Tiere beweist sich durch die Erfolge ihrer Praktiker. Das hohe Interesse an ihr mit bereits über 800 Absolventen zeigt, wie viele Menschen durch sie begeistert werden.
Jahre Lehrerfahrung
Nicht jeder Praktiker ist auch ein guter Lehrer. Bei Tina kam jedoch ein besonderes Talent dafür zum Vorschein als sie 2010 das erste Mal vor eine Gruppe trat. Ihre Methoden für eine erfolgreiche Ausbildung entwickelt sie bis heute stetig weiter.
So läuft die Teilnahme am Kurs ab
Schnell, simpel – und direkt hier auf der Webseite.
Schnell und simpel anmelden
Einfach auf den Button zur Anmeldung klicken.
Zahlungsmethode auswählen
Wähle Deine Zahlungsmethode aus – einmalig oder in Raten.
Zugang und Materialien erhalten!
Du wirst mit allen Informationen, die du brauchst, in den Kurs und seine Inhalte eingewiesen.
Anmelden - starten - therapieren
Dein Start? Jederzeit. Deine Entscheidung? Jetzt.
Über Tina
“Über die letzten Jahrzehnte sammelte ich enorme Erfahrung und konnte das Wissen vieler Lehrmeister und Kulturen erwerben und kombinieren. Als anerkannte Expertin in den Bereichen Traditionelle Chinesische Medizin, Osteopathie, Homöopathie und Akupunktur ist es heute mein Wunsch, mein umfangreiches Wissen und die Begeisterung für Tiere und Heilkunst weiterzugeben. Ich möchte Dir aufzeigen, wie auch Du in diesem Bereich eine Lebensberufung und praktische Tätigkeit entdecken kannst.”
Tina Doxtader

Tina Doxtader

25 Jahre als Tierheilpraktikerin
Seit dem Jahr 2000 arbeitet Tina als Tierheilpraktikerin in eigener Praxis. Sie ist ausgebildete
- Tierheilpraktikerin
- Tierpsychologin
- Tierakupunkteurin &
- Manualtherapeutin für Pferd und Hund

15 Jahre Lehrerfahrung
Im Jahr 2010 begann Tina ihr Wissen in Kursen vor Ort und online weiterzugeben.
Online sind mittlerweile sehr viele Schüler aus der ganzen Welt dabei, z.B. aus Österreich, der Schweiz oder Luxemburg. Sogar viele Tierärzte wollen von ihr lernen.

Vereintes Heilkultur-Wissen
Durch Lebensabschnitte in mehren Kulturen der Welt lernte Tina das Heilkunde-Wissen von Chinesen, Irokesen und westlichen Praktikern zu vereinen.
Sie verband auch anerkannte Heilverfahren wie Akupunktur und Osteopathie und entwickelte das Konzept der Osteopunktur.
Tinas Newsletter
Melde Dich jetzt an.
Erhalte interessante Infos und Angebote.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.