
Die umfassenden Vorteile der Lasertherapie bei Tieren: Wie Du Schmerzen lindern und Heilungsprozesse beschleunigen kannst
Die Lasertherapie bei Tieren hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer der effektivsten und gleichzeitig schonendsten Behandlungsmethoden entwickelt. Als ich vor über 25 Jahren meine ersten Erfahrungen mit dieser Therapieform machte, hätte ich niemals geahnt, wie tiefgreifend die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit unserer tierischen Begleiter sein würden. In diesem Blogbeitrag möchte ich Dich in die Welt der Lasertherapie einführen, dir die zahlreichen Vorteile erklären und dir anhand meiner persönlichen Praxisbeispiele aufzeigen, warum ich so von dieser Methode überzeugt bin.
Inhalte
Schmerzlinderung: Der Schlüssel zu mehr Lebensqualität
Eines der beeindruckendsten Merkmale der Lasertherapie ist ihre Fähigkeit, Schmerzen schnell und nachhaltig zu lindern. Tiere, die unter akuten Verletzungen leiden, beispielsweise nach einem Unfall, reagieren besonders gut auf diese Therapie. Doch auch bei chronischen Schmerzen, wie sie oft bei älteren Tieren oder Tieren mit Gelenkproblemen auftreten, ist der Laser unverzichtbar. Arthrose ist ein häufiges Beispiel, bei dem ich immer wieder mit Erstaunen feststelle, wie effektiv die Schmerzlinderung durch den Laser ist.
Chronische Schmerzen betreffen dabei nicht nur den Bewegungsapparat. Auch Muskelverspannungen oder sogar organische Erkrankungen können Schmerzen auslösen, die das Wohlbefinden des Tieres erheblich beeinträchtigen. Der Laser wirkt hier auf mehreren Ebenen: Er reduziert nicht nur den Schmerz an sich, sondern hemmt auch die zugrundeliegenden Entzündungsprozesse, die oft die Ursache für diese Schmerzen sind.
Ich erinnere mich noch gut an einen Hund, den ich vor einigen Jahren behandelte. Er litt an schweren, chronischen Schmerzen in der Hüfte aufgrund von Arthrose. Die Besitzerin war schon verzweifelt, da keine Therapie wirklich anschlug. Mit der Lasertherapie jedoch gelang es uns, die Schmerzen deutlich zu reduzieren – und das ohne Medikamente, die das Tier zusätzlich belasten könnten. Nach nur wenigen Behandlungen war der Hund wieder aktiver, bewegte sich freier und hatte sichtlich weniger Schmerzen.

So könnte Dein Equipment für die Lasertherapie aussehen.
Entzündungshemmung: Ein universelles Heilmittel
Ein zweiter großer Vorteil der Lasertherapie ist ihre entzündungshemmende Wirkung. Egal ob akute oder chronische Entzündungen – der Laser kann Entzündungsprozesse im Körper gezielt reduzieren. Dies ist besonders hilfreich bei Tieren, die unter Sehnenerkrankungen leiden. Pferde, die Beugesehnenschäden oder Fesselträgerprobleme haben, profitieren enorm von der Laserbehandlung. Die entzündungshemmende Wirkung des Lasers hilft nicht nur, den Schmerz zu lindern, sondern beschleunigt gleichzeitig die Heilung des Gewebes.
Was besonders faszinierend ist: Die Wirkung des Lasers beschränkt sich nicht nur auf den lokalen Bereich. Durch die Bestrahlung bestimmter Areale können Entzündungen im gesamten Körper reduziert werden. Das bedeutet, dass selbst weit verbreitete Entzündungen, wie sie zum Beispiel bei systemischen Erkrankungen oder chronischen Entzündungen der inneren Organe vorkommen, mit der Lasertherapie behandelt werden können.
Ein Beispiel aus meiner Praxis verdeutlicht dies: Ein Pferd mit einer schweren Sehnenerkrankung wurde von mir über mehrere Wochen mit dem Laser behandelt. Die Prognose des Tierarztes war zu Beginn alles andere als vielversprechend – der Sport schien für das Tier endgültig vorbei zu sein. Doch durch die konsequente Anwendung der Lasertherapie gelang es, die Entzündung vollständig zu hemmen. Das Pferd kehrte schließlich wieder in den Turniersport zurück, was zuvor als fast unmöglich galt.

So entspannend kann die Behandlung ablaufen.
Beschleunigte Wundheilung: Heilungsprozesse im Zeitraffer
Wundheilung ist ein besonders faszinierendes Anwendungsgebiet der Lasertherapie. Der Laser fördert die Zellregeneration und beschleunigt den Heilungsprozess so stark, dass man förmlich zusehen kann, wie die Wunde von Tag zu Tag besser wird. Gerade bei schlecht heilenden Wunden oder nach chirurgischen Eingriffen ist der Laser ein wertvolles Werkzeug, um die Heilung zu unterstützen.
Ich habe in meiner langjährigen Praxis schon unzählige Wunden mit dem Laser behandelt, und es ist jedes Mal wieder beeindruckend, wie schnell sich der Zustand der Wunde verbessert. Ein besonders eindrückliches Beispiel war ein Hund mit einer tiefen Schnittwunde, die tierärztlich versorgt werden musste. Trotz der Versorgung schien die Heilung nicht recht voranzugehen, doch durch die zusätzliche Lasertherapie konnte die Wundheilung beschleunigt und die Bildung von neuem Gewebe gefördert werden. Innerhalb von wenigen Tagen war die Wunde so weit verheilt, dass das Tier wieder normal laufen konnte.
Diese beschleunigte Wundheilung hat sich auch bei Pferden als äußerst effektiv erwiesen. Viele Tiere mit schlecht heilenden Wunden, die anfangs eine negative Prognose hatten, haben dank der Lasertherapie ihre volle Funktionsfähigkeit wiedererlangt und konnten sogar wieder in den Sport zurückkehren.
Verbesserte Durchblutung: Mehr Sauerstoff und Nährstoffe für das Gewebe
Eine gute Durchblutung ist für die Heilung unverzichtbar. Der Laser sorgt dafür, dass das Gewebe besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird. Gleichzeitig fördert er die schnelle Beseitigung von Stoffwechselendprodukten, was für eine effiziente Gewebereparatur essentiell ist.
Ich nutze diese Eigenschaft der Lasertherapie besonders gerne bei Pferden mit Hufrehe. Die verbesserte Durchblutung trägt maßgeblich zur Heilung dieser schmerzhaften und oft schwerwiegenden Erkrankung bei. Auch bei Sehnenerkrankungen oder Arthrose, bei denen die Durchblutung des betroffenen Gewebes häufig beeinträchtigt ist, kann der Laser wahre Wunder bewirken.
In meiner Praxis habe ich viele Fälle von Hufrollenerkrankungen behandelt, bei denen die Tiere aufgrund der Schmerzen kaum noch gehen konnten. Durch die regelmäßige Anwendung des Lasers konnte nicht nur die Durchblutung verbessert, sondern auch die Schmerzen deutlich reduziert werden.
Keine Nebenwirkungen: Sanft und sicher für jedes Tier
Ein weiteres großes Plus der Lasertherapie ist, dass sie vollkommen nebenwirkungsfrei ist. Da keine Medikamente zum Einsatz kommen, werden auch keine chemischen Belastungen auf den Organismus Deines Tieres ausgeübt. Dies ist besonders wichtig für Tiere, die bereits durch chronische Erkrankungen oder andere Therapien geschwächt sind.
Die Lasertherapie ist zudem nicht-invasiv. Das bedeutet, dass keine Narkose, keine Sedierung und keine chirurgischen Eingriffe erforderlich sind. Die Therapie erfolgt von außen, durch die Haut hindurch, und ist für das Tier absolut schmerzfrei. Ich habe über die Jahre immer wieder beobachtet, wie sich Tiere während der Behandlung entspannen und häufig sogar einschlafen, weil sie die Therapie als so angenehm empfinden.
Stressreduktion: Entspannung pur für Dein Tier
Einer der überraschendsten Effekte der Lasertherapie ist, dass sie nicht nur körperliche Beschwerden lindert, sondern auch für eine deutliche Stressreduktion sorgt. Viele Tiere, die ich behandle, entspannen sich bereits während der ersten Minuten der Sitzung. Einige schlafen sogar ein, weil die Frequenzen des Lasers so beruhigend auf sie wirken.
Die Resonanz, die Tiere auf den Laser zeigen, ist immer wieder faszinierend. Sie nehmen die Therapie unglaublich positiv auf und finden sie in den meisten Fällen äußerst angenehm. Das macht die Arbeit als Lasertherapeutin nicht nur effektiv, sondern auch unglaublich erfüllend.
Beweglichkeit und Muskelentspannung: Die Magie der Akupunkturpunkte
Nicht nur Gelenkprobleme und Schmerzen sprechen auf die Lasertherapie an – auch die Muskulatur und die Faszien profitieren enorm. Verspannte Muskeln, verklebte Faszien oder eingeschränkte Beweglichkeit können durch den gezielten Einsatz des Lasers effektiv behandelt werden. Ein Beispiel aus meiner eigenen Erfahrung ist mein Pferd Bubi, ein Quarter Horse, das immer wieder mit Verspannungen im Genick zu kämpfen hatte.
Ich habe ihm den Akupunkturpunkt Gallenblase 20 gelasert, der die Genickmuskulatur entspannt. Innerhalb von Sekunden begann er abzuschnauben und zu kauen – ein eindeutiges Zeichen dafür, dass er sich tief entspannte und die Behandlung sofort Wirkung zeigte. Die Lockerung der Muskulatur und die Verbesserung der Wirbelbeweglichkeit ist einer der Gründe, warum ich den Laser bei so vielen Tieren erfolgreich einsetze.
Fazit: Die Lasertherapie – Ein vielseitiges Werkzeug mit grenzenlosen Möglichkeiten
Die Lasertherapie bietet eine unglaubliche Vielfalt an Anwendungsmöglichkeiten. Ob akute Verletzungen, chronische Schmerzen, Wundheilung, Entzündungshemmung oder Stressreduktion – die Bandbreite ist nahezu unbegrenzt. Ich habe in den letzten 25 Jahren unzählige Tiere mit der Lasertherapie behandelt, und ich bin immer wieder aufs Neue begeistert, wie effektiv und gleichzeitig schonend diese Methode ist.
Die Erfolge, die ich in meiner Praxis beobachte, sprechen für sich. Die Lasertherapie ist eine absolut verträgliche, nicht-invasive und vielseitige Methode, die Deinem Tier helfen kann, Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu hemmen und Heilungsprozesse deutlich zu beschleunigen. Egal, ob Du Besitzer eines Tieres mit chronischen Beschwerden bist oder einen Weg suchst, akute Verletzungen zu behandeln – die Lasertherapie könnte genau das sein, was Dein Tier braucht, um wieder gesund und glücklich zu sein.
Wenn Du noch mehr über die Vorteile der Lasertherapie bei Tieren erfahren möchtest, schau dir mein YouTube-Video an, in dem ich dir die Methode und ihre Anwendungsmöglichkeiten noch einmal genauer erkläre:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMöchtest Du selbst lernen, wie Du die Lasertherapie bei Tieren anwenden kannst?
Möchtest Du die faszinierende Welt der Lasertherapie für Tiere erlernen?
Buche jetzt eine Probelektion meiner Online-Ausbildung in Lasertherapie für Pferde und Hunde und erfahre, wie Du Schmerzen effektiv lindern und Heilungsprozesse beschleunigen kannst. Ich freue mich darauf, Dich in meiner Ausbildung zu begrüßen!
Mehr erfahren:

Tina Doxtader
Die große Fachausbildung – jetzt noch umfassender!

Die besondere Online-Fachausbildung des “Fühlens”

Die Online-Ausbildung über Akupunktur ohne Nadel

Passende Kurse:
Die große Fachausbildung – jetzt noch umfassender!

** Schaue dir die Info-Webinare an **
HEUTE - 11 Uhr
- kostenfrei & online -

Infowebinar zur Lasertherapie-Ausbildung
Alle Infos über deinen Start in die Ausbildung zum gefragten Lasertherapeuten.
Gleich geht’s los!