Menü

2023_08_tina_doxtader-27-

Hast Du schon einmal erlebt, dass Dein Hund nach dem Fressen einfach nicht in die Gänge kommt? Vielleicht leidet er unter Durchfall, Erbrechen oder Juckreiz, und Du hast bereits unzählige Futterumstellungen probiert – und trotzdem bleibt das Problem bestehen. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du mit der Traditionellen Chinesischen Medizin für Tiere (TCVM) und Laserdiagnostik den Kern des Problems findest, anstatt nur an der Oberfläche zu kratzen.

Inhalte

Ein ganzheitlicher Blick auf Futterunverträglichkeiten

Oft wird schnell von Futterallergien gesprochen, doch in den meisten Fällen handelt es sich nicht um klassische Allergien, sondern um Futterunverträglichkeiten. Diese entstehen häufig, weil die energetische Mitte Deines Hundes – der Funktionskreis von Milz und Pankreas – nicht optimal arbeitet. Wenn dieser Bereich geschwächt ist, zeigt sich das in Symptomen wie weichem, breiigem Kot, Appetitlosigkeit und allgemeiner Schlappheit. Dabei geht es nicht nur um die Verdauung, sondern auch um die Fähigkeit, Nährstoffe aufzunehmen und das Qi richtig zu mobilisieren.

Aus meiner langjährigen Erfahrung als Tierheilpraktikerin und Dozentin für TCVM weiß ich, dass die Diagnose solcher Probleme oft tiefer gehen muss als das bloße Testen auf Allergene. Denn häufig liegt der wahre Grund in energetischen Ungleichgewichten, die sich im gesamten Verdauungssystem zeigen. Die klassische westliche Medizin versucht oft, das Problem durch Ausschlussdiäten zu lösen, doch diese Methode ist langwierig und führt nicht immer zum Erfolg.

Der Einfluss der Ernährung auf das energetische Gleichgewicht

Du kennst das sicher: Viele Hundebesitzer füttern ihre Vierbeiner mit industriell hergestelltem Trockenfutter oder ungekochtem BARF, ohne sich Gedanken über die Temperatur oder Qualität der Nahrung zu machen. Kaltes Futter direkt aus dem Kühlschrank und Milchprodukte können den empfindlichen Verdauungstrakt eines Hundes enorm belasten. Dabei reagieren Hunde nicht unbedingt auf das Futter als solches – oft ist es die Art der Zubereitung oder die Qualität der Zutaten, die den energetischen Fluss stört.

Die TCVM betrachtet diese Problematik aus einer ganzheitlichen Perspektive. Dabei spielen nicht nur die Verdauungsorgane eine Rolle, sondern auch der Einfluss der Lunge und der Leber. Ein gestörter Lungen-Dickdarm-Funktionskreis kann sich beispielsweise in Hautproblemen wie Juckreiz und Ekzemen äußern. Auch die Leber, die in der TCVM eng mit dem pathogenen Faktor Wind verknüpft ist, kann zu unerwarteten Symptomen wie starkem Kratzen oder nervösem Verhalten führen, wenn sie überlastet ist.

Innovative Diagnose: Lasertherapie statt Ausschlussdiät

Mit der kontrollierten Lasertherapie testen wir den Körper Deines Hundes anhand des RAC-Pulses (Réflex Auriculo Cardiac) – das ist ein besonders sensibles Diagnoseverfahren. So können wir präzise feststellen, ob ein bestimmtes Futtermittel den Körper belastet oder ob es unterstützende Wirkung entfaltet. Die Methode ist schnell, schonend und liefert klare Ergebnisse, die Dir helfen, den Ernährungsplan Deines Hundes gezielt anzupassen.

Wenn Du es leid bist, monatelang Futterumstellungen durchzuführen, habe ich einen spannenden Ansatz für Dich: die Futtertestung mit der kontrollierten Lasertherapie. Vergiss Futterallergie-Tests – in meinem YouTube-Video “Vergiss Futterallergie-Tests! So findest Du die wahre Ursache – mit TCVM & Laserdiagnostik” erkläre ich, wie Du innerhalb von nur wenigen Minuten feststellen kannst, welche Futtermittel Dein Hund verträgt und welche er meiden sollte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Praktische Tipps für den Alltag

Wenn Du Deinen Hund unterstützen möchtest, geht es nicht nur um die richtige Diagnose, sondern auch um die Optimierung der Ernährung. Achte darauf, dass das Futter warm ist – kaltes Futter aus dem Kühlschrank kann den Verdauungsprozess hemmen und zu energetischen Blockaden führen. Setze auf hochwertige Zutaten, möglichst aus biologischer oder nachhaltiger Haltung, und verzichte auf stark belastete Produkte. Ergänzend dazu empfehle ich den gezielten Einsatz von chinesischen Kräutern, die den Funktionskreis der Milz-Pankreas tonisieren und die Verdauung fördern.

Ich selbst habe immer wieder erlebt, wie sich schon kleine Veränderungen in der Fütterung positiv auf das Wohlbefinden der Tiere auswirken können. Es ist unglaublich, wie ein ganzheitlicher Ansatz, der sowohl die Ernährung als auch die energetische Balance berücksichtigt, wahre Wunder bewirken kann.

Dein nächster Schritt

Wenn Du lernen möchtest, wie Du Deinen Hund mit der TCVM optimal unterstützen kannst und den Weg zu einem gesunden, ausgewogenen Leben ebnest, dann buche jetzt eine Probelektion meiner TCVM-Ausbildung für Hunde und Pferde. In dieser Ausbildung wirst Du alles erfahren, was Du benötigst, um die energetischen Ursachen von Futterunverträglichkeiten zu diagnostizieren und gezielt zu behandeln.

Mehr erfahren:

Tina Doxtader

Wissen, Gefühl und Herz bei der Behandlung von Tieren zu vereinen ist mein Anliegen und so gebe ich es auch weiter.
  • Teile diesen Beitrag auf...
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schnuppere in die Online-Seminare rein

Die große Fachausbildung – jetzt noch umfassender!

Die große Ausbildungsreihe – für Pferde und Hunde

Die besondere Online-Fachausbildung des “Fühlens”

Die Online-Ausbildung über Akupunktur ohne Nadel

Passende Kurse:

Die große Fachausbildung – jetzt noch umfassender!

HEUTE - 11 Uhr

- kostenfrei & online -

Infowebinar zur Lasertherapie-Ausbildung

Stunden
Minuten
Sekunden

Alle Infos über deinen Start in die Ausbildung zum gefragten Lasertherapeuten.

Gleich geht’s los!

Vom Laser bis zur Nadel…

Tinas Empfehlungen

Das könnte Dich auch interessieren:

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Ich und mein Team beraten Dich gerne zu den Ausbildungen.

Kontaktformular

Mit dem Absenden bestätigst Du, dass wir deine Daten zur Kontaktaufnahme nutzen dürfen. Mehr Infos unter Datenschutz.

Schreibe mir oder rufe unverbindlich an

Ich und mein Team helfen gerne Dir bei all Deinen Fragen rund um die Ausbildungen weiter.

Kontaktformular

Mit dem Absenden bestätigst Du, dass wir Deine Daten zur Kontaktaufnahme nutzen dürfen. Mehr Infos unter Datenschutz.

Copyright by 21HAVN

Anmeldung

Wie möchtest Du bezahlen?

12 x 550,- = 6.600,-

Anmeldung

Craniosakrale Therapie für Tiere - Online-Ausbildung

Deine enthaltenen Vorteile
Deine enthaltenen Vorteile

Statt 2.216,- € nur …

8 x 199,- € = 1.592,- €

Du wünscht Dir individuelle Raten?

Dann klicke hier auf diesen Kasten oder oben auf “Einmalzahlung”  und wähle dann KLARNA als Zahlungsmethode aus.
Hier hast Du die Möglichkeit 3, 6 oder 12 Raten festzulegen – oder auch erst in 30 Tagen zu bezahlen.