
Stell Dir vor, Du könntest Deinem Tier selbst helfen – bei akuten Beschwerden genauso wie zur langfristigen Gesundheitsförderung. Du bräuchtest nicht mehr auf teure Therapien oder Medikamente mit Nebenwirkungen zurückgreifen, sondern hättest das Wissen und die Werkzeuge, um Deinem Tier auf natürliche Weise zu helfen. Klingt das nicht wunderbar? Genau das möchte ich Dir in meiner Online-Basisausbildung zur Traditionellen Chinesischen Veterinärmedizin (TCVM) vermitteln.
Diese Ausbildung ist für Dich gemacht, wenn Du Hunde oder Pferde hast und mehr über eine jahrtausendealte Heilkunst erfahren möchtest, die auf natürliche Weise die Gesundheit Deines Tieres unterstützt. Lass mich Dir zeigen, was Dich in meiner Basisausbildung erwartet – und warum sie nicht nur Deinem Tier, sondern auch Dir selbst so viel geben kann.
Inhalte
Warum TCVM eine Bereicherung für Dich und Dein Tier ist
Die Traditionelle Chinesische Medizin hat eine ganz besondere Sicht auf die Gesundheit: Sie versteht den Körper als ein komplexes System, in dem alles miteinander verbunden ist. Ein Ungleichgewicht, wie Stress, falsche Fütterung oder äußere Einflüsse, kann dieses System stören und Krankheiten auslösen. Mit der TCVM lernst Du, solche Ungleichgewichte rechtzeitig zu erkennen und zu korrigieren – bevor es überhaupt zu ernsten Beschwerden kommt.
Prävention spielt dabei eine zentrale Rolle. Es geht nicht nur darum, Krankheiten zu behandeln, sondern auch die Gesundheit Deines Tieres langfristig zu erhalten. Würdest Du nicht gerne wissen, wie Du Deinem Hund oder Pferd zu mehr Wohlbefinden verhelfen kannst? Meine Ausbildung bietet Dir die Möglichkeit, genau das zu lernen – Schritt für Schritt, ganz praktisch und mit viel Freude am Tun.

Was Dich in meiner Basisausbildung erwartet
1. Akupressur: Die Kraft der Berührung
Akupressur ist eine der ältesten Heilmethoden der TCVM und gleichzeitig unglaublich einfach in der Anwendung. Du lernst, spezielle Punkte am Körper Deines Tieres zu lokalisieren und gezielt zu stimulieren. Diese Punkte beeinflussen den Energiefluss im Körper und helfen dabei, Blockaden zu lösen, Schmerzen zu lindern und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Damit Du diese Technik sicher anwenden kannst, habe ich für Dich hochwertige Videos erstellt. Du siehst mir dabei über die Schulter, während ich Dir Schritt für Schritt erkläre, wie Du die Akupressurpunkte findest – sowohl am lebenden Tier als auch an Skelettmodellen von Hund und Pferd. Zusätzlich zeige ich Dir, wie die Punkte am menschlichen Körper liegen, damit Du die Zusammenhänge besser verstehen kannst.
2. Laserakupunktur: Moderne Technik trifft Tradition
Die Laserakupunktur ist eine schmerzfreie und hochwirksame Methode, um Akupunkturpunkte zu stimulieren. Sie verbindet die Prinzipien der TCVM mit moderner Technologie und ist besonders für empfindliche Tiere ideal. In meiner Ausbildung lernst Du, wie Du den Laser richtig einsetzt, um Deinem Tier gezielt zu helfen. Die Anwendung ist einfach und kann schon nach kurzer Zeit in Deinen Alltag integriert werden.
3. Moxibustion: Heilung durch Wärme
Die Moxibustion ist eine weitere zentrale Technik der TCVM. Dabei werden Akupunkturpunkte mit der Wärme von Beifußkraut stimuliert. Ich zeige Dir in detaillierten Videos, wie Du diese Methode sicher anwendest. Besonders praktisch: Ich verwende die japanische Variante der Moxibustion, die leicht zu handhaben und besonders sicher ist. Du lernst, wie Du Deinem Tier mit der heilenden Wärme gezielt helfen kannst.
4. Gua Sha: Die Schabtechnik für mehr Vitalität
Gua Sha, die Schabtechnik der TCVM, regt die Durchblutung an und hilft, Blockaden zu lösen. Du wirst erstaunt sein, wie effektiv diese Methode ist. Egal, ob bei Verspannungen, Schmerzen oder anderen Beschwerden – Gua Sha ist eine wunderbare Ergänzung zu den anderen Techniken, die Du in der Ausbildung lernst.
5. Tui Na: Chinesische Physiotherapie
Tui Na, die chinesische Massage, ist eine Wohltat für Dein Tier. Du lernst spezielle Grifftechniken, Dehnungen und Massagen, die Verspannungen lösen und den Energiefluss im Körper harmonisieren. Diese Techniken sind nicht nur für Dein Tier heilsam, sondern stärken auch die Bindung zwischen Euch.
6. Fütterung in der TCVM
Die Ernährung Deines Tieres hat einen großen Einfluss auf seine Gesundheit. In der TCVM betrachten wir Fütterung aus der Perspektive der fünf Elemente und passen sie individuell an die Bedürfnisse des Tieres an. Du lernst, welche Futtermittel förderlich sind und welche bei bestimmten Beschwerden vermieden werden sollten. Besonders spannend: Du kannst das Gelernte direkt anwenden, um die Gesundheit Deines Tieres zu unterstützen.

Optional stehen Dir Praxistage zur Verfügung, um das Gelernte zu vertiefen.
Deine Vorteile auf einen Blick
Unabhängigkeit: Du lernst, Deinem Tier selbst zu helfen, ohne auf teure Therapien angewiesen zu sein.
Ganzheitliche Sicht: Du verstehst Dein Tier besser und kannst gezielt auf seine Bedürfnisse eingehen.
Flexibilität: Die Ausbildung findet online statt, sodass Du jederzeit und überall lernen kannst.
Praktisches Wissen: Du bekommst einen umfassenden Erste-Hilfe-Koffer, den Du sofort anwenden kannst.
Einblicke in die Ausbildung: Schau Dir mein YouTube-Video an
In meinem YouTube-Video erfährst Du mehr über die Inhalte der Ausbildung und bekommst einen ersten Eindruck von meinem Lehrstil. Schau es Dir hier an und lass Dich inspirieren:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenStarte Deine Reise in die TCVM
Du möchtest Deinem Tier helfen und gleichzeitig eine faszinierende Heilkunst erlernen? Dann ist meine Online-Basisausbildung genau das Richtige für Dich. Buche jetzt eine Probelektion und entdecke, wie viel Potenzial in Dir steckt, Deinem Tier auf natürliche Weise zu helfen.

Tina Doxtader
Die große Fachausbildung – jetzt noch umfassender!

Die besondere Online-Fachausbildung des “Fühlens”

Die Online-Ausbildung über Akupunktur ohne Nadel

Passende Kurse:
Die große Fachausbildung – jetzt noch umfassender!

** Schaue dir die Info-Webinare an **
HEUTE - 11 Uhr
- kostenfrei & online -

Infowebinar zur Lasertherapie-Ausbildung
Alle Infos über deinen Start in die Ausbildung zum gefragten Lasertherapeuten.
Gleich geht’s los!