
Stell Dir vor, Du hältst einen hochmodernen Therapielaser in der Hand. Vor Dir steht ein Pferd mit chronischer Atemwegsproblematik oder ein Hund mit Arthroseschmerzen. Und Du weißt genau, was zu tun ist. Kein Herumprobieren, keine Unsicherheiten – sondern gezielte, wirksame Therapie. Du analysierst die Ursache der Beschwerden, wählst die richtigen Frequenzen und Akupunkturpunkte und kannst den Heilungsprozess effizient unterstützen.
Genau das ist möglich – und zwar in nur einem Jahr. Wie? Mit meiner Ausbildung in Lasertherapie für Pferde und Hunde. Ich bin Tina Doxtader, seit über 25 Jahren Tierheilpraktikerin und seit 15 Jahren Dozentin für Traditionelle Chinesische Medizin und Lasertherapie. In dieser Zeit habe ich unzählige Fälle behandelt und mir ein tiefes Verständnis für die Lasertherapie und ihre Möglichkeiten erarbeitet. Und genau dieses Wissen gebe ich in meiner Online-Ausbildung an Dich weiter.
Was macht meine Ausbildung so besonders? Viele Lasertherapie-Kurse bringen Dir nur Grundlagen bei: Wie hält man den Laser, welche Frequenzen gibt es, und wie lange muss man bestrahlen? Das ist wichtig, aber längst nicht ausreichend. Meine Ausbildung geht viel weiter – denn sie baut auf vier essenziellen Komponenten auf, die Dich von einem einfachen Anwender zum Lasertherapie-Experten machen.
Inhalte
1. Flächentherapie mit der Laserdusche
Lass uns direkt in die Praxis eintauchen. Stell Dir vor, Du hast einen Patienten mit chronisch obstruktiver Atemwegserkrankung (Equines Asthma). Wie kannst Du hier den Laser effektiv einsetzen?
Die Laserdusche ermöglicht es Dir, großflächig zu arbeiten und gleichzeitig tief in das Gewebe einzudringen. Besonders bei Pferden mit Atemwegsproblemen kannst Du die gesamte Lungenregion mit der richtigen Frequenz bestrahlen. Dadurch wird die Durchblutung gefördert, die Schleimlösung unterstützt und die Regeneration der Lunge angeregt.
Aber wenn Du nur die Laserdusche nutzt, bleibst Du in der klassischen Oberflächentherapie hängen. Die Linderung der Symptome ist zwar gegeben, aber eine tiefergehende Heilung bleibt aus. Deshalb reicht es nicht, nur mit einer Laserdusche zu arbeiten – es braucht mehr.

2. Laserakupunktur – Der Schlüssel zur gezielten Therapie
Hier beginnt der echte Fortschritt. Die Kombination aus Laser und Akupunktur eröffnet völlig neue Therapiemöglichkeiten. In meiner Ausbildung zeige ich Dir genau, welche Akupunkturpunkte für bestimmte Krankheitsbilder wichtig sind.
Bleiben wir beim Beispiel des equinen Asthmas: Hier spielen unter anderem die Punkte Lunge 7, Lunge 9 und Blase 13 eine große Rolle. Aber wie findest Du die Punkte genau am Tier? Dafür habe ich hochwertige Lehrvideos erstellt, in denen ich Dir die Punktlokalisation am lebenden Tier und am Skelett erkläre. Du kannst diese Videos direkt mit zum Pferd oder Hund nehmen und praktisch am Tier üben.
Mit der richtigen Stimulation der Punkte aktivierst Du das gesamte Energiesystem des Tieres. Doch auch hier gibt es eine Grenze: Nur, weil ein Punkt grundsätzlich passend für eine Erkrankung ist, heißt das nicht, dass er für genau dieses Tier die richtige Wahl ist. Wie findest Du das heraus? Dafür kommt die dritte Komponente ins Spiel.

So sieht eine typische Ausstattung für die Lasertherapie aus.
3. RAC-Testung – Pulsbasierte Diagnostik für präzise Therapie
Viele Therapeuten arbeiten mit Standardprotokollen – aber das führt selten zum optimalen Erfolg. Jeder Patient ist individuell. Die gleiche Erkrankung kann bei verschiedenen Tieren völlig unterschiedlich behandelt werden müssen.
Die RAC-Testung (Reflex Auriculo Cardiaque) gibt Dir die Möglichkeit, maßgeschneidert zu arbeiten. Dabei testest Du den Puls des Tieres und findest heraus, welche Punkte wirklich aktiviert werden sollten. Vielleicht ist es gar nicht die Lunge, die behandelt werden muss, sondern die Milz oder Niere, weil dort die Ursache der Problematik liegt.
Mit dieser Methode kannst Du außerdem herausfinden, ob Störherde im Körper vorliegen – z. B. Narben, blockierte Nebenhöhlen oder Zahnprobleme, die die Heilung behindern. Gerade Zähne sind ein entscheidender Faktor, der in vielen klassischen Therapien übersehen wird. Unbehandelte Zahnherde können chronische Atemwegsprobleme aufrechterhalten und eine dauerhafte Verbesserung verhindern.
4. Praxiswissen und Wirtschaftlichkeit – Damit Du erfolgreich arbeitest
Du hast den richtigen Laser, Du hast eine fundierte Ausbildung – aber wie setzt Du das Wissen um? Viele Therapeuten scheitern daran, weil ihnen Praxisstrukturen und Wirtschaftlichkeit fehlen. Deshalb beinhaltet meine Ausbildung auch Module, in denen ich Dir zeige:
- Wie Du eine erfolgreiche Lasertherapie-Praxis aufbaust
- Wie Du neue Patienten gewinnst und Empfehlungen bekommst
- Wie Du Deine Behandlungen preislich kalkulierst und wirtschaftlich arbeitest
Der Wert Deiner Behandlung steigt enorm, wenn sie tatsächlich funktioniert. Patientenbesitzer erzählen weiter, wenn ihre Tiere langfristig gesund bleiben – und genau das erreichst Du mit dieser Ausbildung.
Warum eine fundierte Ausbildung unverzichtbar ist
Vielleicht hast Du schon einen Therapielaser oder planst die Anschaffung. Aber ohne die richtige Ausbildung ist ein Laser nur ein teures Gerät, das seine volle Wirkung nicht entfalten kann.
Ich sehe immer wieder Therapeuten, die sich einen Laser kaufen und nach ein paar Wochen enttäuscht sind, weil die Therapie nicht die gewünschten Erfolge bringt. Nicht der Laser heilt, sondern das Wissen, wie man ihn richtig einsetzt.
Deshalb: Investiere nicht nur in den Laser, sondern auch in Dein Wissen. In meiner Ausbildung lernst Du alles, was Du brauchst, um mit Sicherheit und Erfolg zu behandeln.
Erfahre mehr in meinem YouTube-Video
In diesem Video erkläre ich Dir noch einmal detailliert, was meine Ausbildung so besonders macht und wie Du damit wirklich Experte wirst:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenStarte jetzt Deine Reise zum Lasertherapie-Experten!
Bist Du bereit, den nächsten Schritt zu gehen und Dich in der Lasertherapie wirklich zu professionalisieren? Dann probiere es aus!
Buche jetzt eine Probelektion meiner Ausbildung Lasertherapie für Pferde und Hunde!
So kannst Du Dir selbst ein Bild davon machen, wie umfassend, praxisnah und professionell meine Ausbildung ist. Ich freue mich darauf, Dich auf Deinem Weg zum Lasertherapie-Experten zu begleiten!
Mehr erfahren:

Tina Doxtader
Die große Fachausbildung – jetzt noch umfassender!

Die besondere Online-Fachausbildung des “Fühlens”

Die Online-Ausbildung über Akupunktur ohne Nadel

Passende Kurse:
Die große Fachausbildung – jetzt noch umfassender!

** Schaue dir die Info-Webinare an **
HEUTE - 11 Uhr
- kostenfrei & online -

Infowebinar zur Lasertherapie-Ausbildung
Alle Infos über deinen Start in die Ausbildung zum gefragten Lasertherapeuten.
Gleich geht’s los!