Menü

Foto 15.04.25, 09 06 22 (1)

Manchmal reicht gutes Wissen allein nicht aus.
Vielleicht kennst Du das: Du behandelst gewissenhaft, Du wendest alle Techniken an, die Du gelernt hast, und trotzdem verändert sich beim Tier nicht das, was Du Dir erhofft hast. Der Husten bleibt. Die Lahmheit kommt zurück. Die Unruhe ist nicht greifbar. Und Du fragst Dich irgendwann: Habe ich etwas übersehen? Genau da beginnt die Reise zur kontrollierten Laserakupunktur.

Ich nehme Dich heute mit in ein Thema, das mich nicht nur fachlich, sondern auch emotional zutiefst bewegt – weil ich damit Dinge erkannt habe, die ich zuvor weder sehen noch behandeln konnte. Und weil es nicht übertrieben ist zu sagen: Diese Methode hat meine Arbeit revolutioniert.

Inhalte

Laserakupunktur ist gut – aber kontrollierte Laserakupunktur ist bahnbrechend

Wenn Du an Laserakupunktur denkst, denkst Du wahrscheinlich an folgendes Szenario: Du setzt einen Punkt mit dem Akupunkturlaser, stimulierst ihn einige Sekunden und gehst weiter zum nächsten. Das ist völlig legitim – und bei vielen Indikationen sinnvoll. Doch kontrollierte Laserakupunktur ist viel mehr als das.

Denn sie kombiniert:

  • präzise Punkttherapie
  • pulsbasierte Diagnostik (RAC-Test)
  • Störfeldsuche
  • psycho-emotionale Resonanzanalyse
  • und die Möglichkeit, sogar Futtermittel, Medikamente oder Narben auf Verträglichkeit zu testen.

 

Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als ich diese Methode zum ersten Mal live gesehen habe. Ich war… elektrisiert. Auf eine gute Art. Diese Technik war wie ein fehlendes Puzzlestück in meinem therapeutischen Werkzeugkasten.

Was Du mit kontrollierter Laserakupunktur alles herausfinden kannst

Störfelder sichtbar machen – sogar, wenn sie klinisch „unsichtbar“ sind

Der große Unterschied liegt im „kontrollierten“ Testen. Ich arbeite hier mit dem RAC – dem Reflex Auriculo-Cardiaque, einer Methode zur Pulsveränderung, die als Reaktion auf energetische Störungen dient. Es ist fast, als ob der Körper Dir antwortet – über den Puls.

Ein Beispiel:
Ein Pferd hustet seit Monaten. Alles wurde versucht – Inhalation, Akupunktur, Kräuter. Nichts hilft. Erst durch die RAC-Testung entdecke ich: Ein einzelner, unscheinbarer Zahn stört. Er ist devital, wurde aber nie auffällig im Röntgen oder bei der Zahnkontrolle. Doch energetisch sendet er eine massive Störung aus – direkt auf den Akupunkturpunkt Lunge 7. Das erklärt, warum alle Lungentherapien verpufften. Ohne Sanierung des Zahns bleibt das System blockiert.

Zustimmungspunkte als Zugang zur Wahrheit

In der TCVM gibt es die sogenannten Shu-Punkte – Zustimmungspunkte, die mit den Organen in Resonanz stehen. Wenn ich beispielsweise den Punkt Blase 13 teste und ein RAC auftaucht, weiß ich: Da ist etwas im Lungen-System nicht in Balance. Ob es sich um eine Blockade im Meridian, im Organ selbst oder um eine emotionale Disharmonie handelt, lässt sich über weitere Testungen differenzieren.

Emotionen als Ursache von körperlichen Leiden

Die kontrollierte Laserakupunktur erlaubt mir auch, die seelischen Ursachen mit einzubeziehen. Ich hatte Pferde, die jahrelang an Atemproblemen litten – bis ich herausfand, dass der Auslöser Trauer war. Der Verlust eines Pferdefreundes, das Verlassenwerden, eine Umstellung. Die Lunge speichert Kummer – das ist in der TCVM tief verwurzelt. Und plötzlich ergibt alles Sinn.

Narben, Zähne, Futtermittel – was sonst unbemerkt bleibt

Ein weiterer Punkt, der in der kontrollierten Laserakupunktur eine entscheidende Rolle spielt, ist die Detektion und Entstörung von Narben.
Ich scanne jede Narbe mit dem Laser. Warum? Weil Narben den Energiefluss der Meridiane stören können – oft subtil, aber massiv in der Wirkung.

Ich denke da an meinen eigenen Wallach „Bubi“, der aufgrund einer schwierigen Kastration eine tiefe Narbe im Bauchraum hat. Immer wieder reagiert er dort mit Verspannung. Und es war nicht die Muskelfaser, die das Problem war – sondern die Narbe, die immer wieder als Störfeld auftauchte.

Auch Futtermittel oder Medikamente lassen sich testen.
Ist das Präparat, das Du gerade gibst, wirklich hilfreich – oder belastet es das System sogar? Die Antwort liegt oft nicht in der Laboranalyse, sondern im RAC. Denn der Körper reagiert unmittelbar auf das, was ihm guttut – oder eben nicht.

Was macht die Ausbildung in kontrollierter Laserakupunktur so besonders?

Wenn Du Dich für meine Ausbildung interessierst, solltest Du wissen:
Ich lehre nicht einfach nur Laserakupunktur. Ich vermittle Dir ein komplettes Diagnostik- und Therapiekonzept, mit dem Du eigenständig energetische Störungen finden und behandeln kannst. Du lernst:

  • RAC-Testung in Theorie und Praxis
  • Analyse von Störfeldern (Zähne, Narben, Organe)
  • Frequenzwahl nach Indikation
  • Emotionale Testung (Shen-Diagnostik)
  • Behandlung von Meridianverläufen und Shu-Punkten
  • Flächige Anwendung mit Laserdusche
 

Diese Methode ist tiefgründig, anspruchsvoll – und gleichzeitig erlernbar. Ich begleite Dich dabei Schritt für Schritt, mit Video-Tutorials, Fallbeispielen und intensiven Übungen.

Was Du als Therapeut:in daraus mitnimmst

Viele meiner Schüler:innen berichten, dass die kontrollierte Laserakupunktur für sie ein echter Gamechanger war.
Nicht selten hören sie Sätze wie:
„Da war ich schon bei fünf Therapeuten, aber erst Du hast etwas gefunden.“

Diese Methode ist kein Hokuspokus. Sie ist logisch, systematisch und nachvollziehbar – und sie gibt Dir ein Werkzeug in die Hand, das Dir hilft, dort weiterzumachen, wo andere nicht mehr weiterkamen.

Ich persönlich glaube, dass diese Technik in Zukunft zur Basisdiagnostik jeder modernen TCVM-Praxis gehören wird.

Möchtest Du mehr erfahren?
Dann sieh Dir hier mein YouTube-Video an, in dem ich Dir zeige, warum einfache Laserakupunktur oft nicht ausreicht – und was die kontrollierte Laserakupunktur wirklich kann:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Möchtest auch die diese Behandlungsmethode erlernen?

Buche jetzt eine Probelektion meiner Online-Ausbildung Kontrollierte Laserakupunktur für Hunde und Pferde und entdecke, wie Du mit dem Wissen Expertise in der Behandlung erlangen kannst.

Ich freue mich, wenn dieser Artikel Dir neue Perspektiven eröffnet hat. Vielleicht stehst Du gerade an dem Punkt, an dem ich damals stand: Du willst mehr wissen. Mehr verstehen. Und endlich alles aus Deinem therapeutischen Potenzial herausholen.
Dann lade ich Dich ein, den nächsten Schritt zu gehen – gemeinsam mit mir.

Mehr erfahren:

Tina Doxtader

Wissen, Gefühl und Herz bei der Behandlung von Tieren zu vereinen ist mein Anliegen und so gebe ich es auch weiter.
  • Teile diesen Beitrag auf...
Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schnuppere in die Online-Seminare rein

Die große Fachausbildung – jetzt noch umfassender!

Die große Ausbildungsreihe – für Pferde und Hunde

Die besondere Online-Fachausbildung des “Fühlens”

Die Online-Ausbildung über Akupunktur ohne Nadel

Passende Kurse:

Die große Fachausbildung – jetzt noch umfassender!

HEUTE - 11 Uhr

- kostenfrei & online -

Infowebinar zur Lasertherapie-Ausbildung

Stunden
Minuten
Sekunden

Alle Infos über deinen Start in die Ausbildung zum gefragten Lasertherapeuten.

Gleich geht’s los!

Vom Laser bis zur Nadel…

Tinas Empfehlungen

Das könnte Dich auch interessieren:

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Ich und mein Team beraten Dich gerne zu den Ausbildungen.

Kontaktformular

Mit dem Absenden bestätigst Du, dass wir deine Daten zur Kontaktaufnahme nutzen dürfen. Mehr Infos unter Datenschutz.

Schreibe mir oder rufe unverbindlich an

Ich und mein Team helfen gerne Dir bei all Deinen Fragen rund um die Ausbildungen weiter.

Kontaktformular

Mit dem Absenden bestätigst Du, dass wir Deine Daten zur Kontaktaufnahme nutzen dürfen. Mehr Infos unter Datenschutz.

Copyright by 21HAVN

Anmeldung

Wie möchtest Du bezahlen?

12 x 550,- = 6.600,-

Anmeldung

Craniosakrale Therapie für Tiere - Online-Ausbildung

Deine enthaltenen Vorteile
Deine enthaltenen Vorteile

Statt 2.216,- € nur …

8 x 199,- € = 1.592,- €

Du wünscht Dir individuelle Raten?

Dann klicke hier auf diesen Kasten oder oben auf “Einmalzahlung”  und wähle dann KLARNA als Zahlungsmethode aus.
Hier hast Du die Möglichkeit 3, 6 oder 12 Raten festzulegen – oder auch erst in 30 Tagen zu bezahlen.