Menü

Werde Expert:in der traditionellen chinesischen Arzneimitteltherapie für Pferde & Hunde

nach Tina Doxtader

Jahresausbildung für Fortgeschrittene mit Vorkenntnissen der TCVM

bekannt aus

Erlerne die 2.000 Jahre alte Kunst der chinesischen Arzneien

In dieser Ausbildung für Fortgeschrittene intensivierst Du vorhandene Kenntnisse der TCVM und bildest die Basis für ein selbständiges Verschreiben von Chinesischen Arzneien für Pferde und Hunde.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Du bist Therapeut:in

und suchst nach einer tiefergehenden Fortbildung im Bereich Arzneien für Tiere, mit der Du sicher in der Praxis arbeiten kannst?

Ich unterstütze dich dabei, diese Kenntnisse & Fähigkeiten für deine Praxistätigkeit zu erlangen!

Diese Ausbildung verbessert Deine Behandlungserfolge

Über 12 tiefgreifende Unterrichtsblöcke vertiefst du nicht nur deine Kenntnisse der TCVM, sondern lernst die Diagnostik & Verschreibung, Herstellung sowie Verwendung von klassischen und modernen Rezepturen zur erfolgreichen Behandlung tierischer Patienten.

Rezepte, die individuell helfen

Lerne Pflanzen, Mineralien und tierische Arzneien anzuwenden, um Tiere individuell zu ihrer Erkrankung behandeln zu können.

Tiefgreifende Heilkunde nutzen

Du lernst Möglichkeiten kennen, Vitalität und Lebensfreude für Tiere zu schaffen, wo die westliche Tiermedizin mitunter nicht mehr weiterkommt.

Fachkompetenz und Differenzierung

Du erwirbst spezialisierte Kenntnisse, die Dich von anderen Tiertherapeuten unterscheiden. Du hebst Dich in einem wachsenden Markt der Tiergesundheitsbranche hervor.

Diagnostiziere & Verschreibe

Du erlernst für deine Praxistätigkeit die diagnostischen Möglichkeiten zur Verschreibung von Chinesischen Arzneien.

Natur statt Chemie

Du bist in der Lage naturheilkundlich mit einfachen und effektiven Mitteln zu behandeln, statt Deinen Patienten ständig mit Chemie bombardieren zu müssen.

Grundstein für eigene Praxis

Dein neues Wissen bildet den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Tiertherapie und die Eröffnung oder Erweiterung deiner eigenen Tier-Praxis.

"Die Chinesische Arzneimitteltherapie ist über 2.000 Jahre alt - und nicht ohne Grund in China das häufigste therapeutische Verfahren der chinesischen Medizin."

So läuft die Ausbildung ab

Über 12 Blöcke wirst Du erfolgreicher Praktiker der TCA für Tiere – mit umfangreichem, fundierten Wissen in der Behandlung und eigenem Zertifikat.

Tierisch viel Wissen!

12 Blöcke mit umfangreichen  Unterrichtsaufzeichnungen in Webinarform und Tutorials inkl. Skripten – jederzeit abrufbar.

Einstieg jederzeit

Du kannst jederzeit in deiner Online-Lernumgebung starten und in eigenem Tempo lernen.

TCVM-Zertifizierung

Nach Bestehen der Abschlussprüfung erhältst Du Dein Zertifikat.

All das wirst du in 12 Monaten lernen

Einführung in die Traditionelle Chinesische Arzneimitteltherapie für Tiere

  • Bezugsquellen
  • Darreichungsformen
  • Dosierungen
  • Thermik
  • Geschmack
  • Wirkrichtung
  • Tropismus
  • Arzneiklassen
  • Rezepturkomponenten
  • Nomenklatur

Qi tonisierende Arzneien

  • Was ist ein Qi-Mangel?
  • Die Rolle der Milz
  • Milz-Qi-Mangel
  • Ginseng (Ren Shen)
  • Atractylodes (Bai Zhu)
  • Poria (Fu Ling)
  • Glycyrrhizae (Gan Cao)
  • Si Jun Zi Tang (Vier Gentlemen Dekok)
  • Citrus (Chen Pi)
  • Pinellia (Ban Xia)
  • Liu Jun Zi Tang (Seschs Gentlemen Decoction)

Qi tonisierende Arzneien

  • Aucklandiae Radix (Mu Xiang)
  • Si Jun Zi Tang (Vier Gentlemen Dekokt)
  • Amomi Fructus (Sha Ren)
  • Xiang Sha Liu Jun Zi Tang (Seschs Gentlemen Dekokt mit Aucklandiae Radix und Amomi Fructus)
  • Liu Jun Zi Tang (Six-Gentlemen Decoction)
  • Lungen-Qi-Mangel
  • Dioscoreae Rhizoma (Shan Yao)
  • Nelumbinis Semen (Lian Zi)
  • Coicis Semen (Yi Yi Ren)
  • Platycodi Radix (Jie Geng)
  • Shen Ling Bai Zhu San (Ginseng, Poria and Atractylodis Macrocephala Pulver)
  • Astragali Radix (Huang Qi)
  • Angelicae Sinensis Radix (Dang Gui)
  • Bupleuri Radix (Chai Hu)
  • Cimicifugae Rhizoma (Sheng Ma)
  • Bu Zhong Yi Qi Tang (Dekokt, das die Mitte tonisiert und das Qi vermehrt)
  • Ophiopogonis Radix (Mai Dong)
  • Schisandrae Fructus (Wu Wei Zi)
  • Sheng Mai San (Pulver, das den Puls erzeugt)
  • Gecko (Ge Jie)
  • Mori Cortex (Sang Bai Pi)
  • bittere Aprikosensamen (Ku Xing Ren)
  • Fritillaria (Bei Mu)
  • Anemarrhenae Rhizoma (Zhi Mu)
  • Ren Shen Ge Jie San (Ginseng und Gecko Pulver)
  • Asteris Radix et Rhizoma (Zi Wan)
  • Rehmanniae Radix Praeparata (Shu Di Huang)
  • Bu Fei Tang (Dekokt, das die Lunge tonisiert)

Blut tonisierende Arzneien

  • Was ist ein Blut-Mangel?
  • Die Rolle von Milz, Herz und Leber
  • Milz-Blut-Mangel
  • Herz-Blut-Mangel
  • Leber-Blut-Mangel
  • Rehmannia (Shu Di Huang)
  • Angelica (Dang Gui)
  • Paeonia (Bai Shao Yao)
  • Ligusticum (Chuan Xiong)
  • Si Wu Tang (Vier Arzneien Dekokt)
  • Persica (Tao Ren)
  • Carthamus (Hong Hua)
  • Tao Hong Si Wu Tang (Vier Arzneien Dekokt mit Persica und Carthamus)
  • Longang (Long Yan Ru)
  • Poria (Fu Shen)
  • Polygala (Yuan Zhi)
  • Ziziphus (Suan Zao Ren)
  • Gui Pi Tang (Dekokt, das die Milz wiederherstellt)
  • Shao Yao Gan Cao Tang (Paeonia und Süßholz Dekokt)
  • Ba Zhen Tang (Acht Schätze Dekokt)

Yin tonisierende Arzneien

  • Was ist ein Yin-Mangel?
  • Die Rolle von Niere, Leber und Lunge
  • Nieren-Yin-Mangel
  • Nieren-Yin-Mangel mit lodernder Leere-Hitze
  • Leber-Yin-Mangel
  • Herz-Blut-Mangel
  • Leber-Blut-Mangel
  • Asparagus (Tian Men Dong)
  • Dioscorea (Shan Yao)
  • Cornus (Shan Zhu Yu)
  • Alisma (Ze Xie)
  • Moutan (Mu Dan Pi)
  • Liu Wei Di Huang Wan (Sechs Bestandteile Pille mit Rehmannia)
  • Lycium (Gou Qi Zi)
  • Testudinis (Gui Ban)
  • Cervus (Lu Jiao Jiao)
  • Cuscuta (Tu Si Zi)
  • Zuo Gui Wan (Die linke Niere wiederherstellende Pille)
  • Phellodendron (Huang Bai)
  • Cynomorium (Suo Yang)
  • Zingiberis (Gan Jiang)
  • Hu Qian Wan (Hidden  Tiger Pill)
  • Melia (Chuan Lian Zi)
  • Yi Guan Jian (Verbindungsdekokt)
  • Lungen-Yin-Mangel
  • Glehnia (Bei Sha Shen)
  • Ophiopogon (Mai Men Dong)
  • Mai Wei Di Huang Wan (Ophiopogonis, Schisandra und Rehmannia Pille)

Yang tonisierende Arzneien

  • Was ist ein Yang-Mangel?
  • Die Rolle von Niere
  • Nieren-Yang-Mangel
  • Epimedium (Yin Yang Huo)
  • Morinda (Ba Ji Tian)
  • Cervus (Lu Rong)
  • Drynaria (Gu Sui Bu)
  • Cinnamomum (Gui Zhi)
  • Aconit (Fu Zi)
  • Jin Gui Shen Qi Wan (Nieren-Qi-Pille aus dem Goldenen Kabinett)
  • Ba Wei Di Huang Wan (Acht Bestandteile Pille mit Rehmannia)
  • Cervus (Lu Jiao Jiao)
  • Cuscuta (Tu Si Zi)
  • Eucommia (Du Zhong)
  • You Gui Wan (Die rechte Niere wiederherstellende Pille)

Yin und Yang tonisierende Arzneien

  • Gui Lu Er Xian Jiao (Schildkrötenpanzer und Hirschgeweih Sirup)
  • Polygonum (He Shu Wu)
  • Psoralea (Bu Gu Zhi)
  • Qi Bao Mei Ran Dan (Die sieben Schätze Pille für einen schönen Bart)

Blut bewegende Arzneien

  • Was ist eine Blut-Stase?
  • Paeonia (Shi Shao Yao)
  • Cyathula (Xuan Niu Xi)
  • Aurantium (Zhi Qiao)
  • Xue Fu Zhu Yu Tang (Vertreibe Stasen aus dem Haus des Blutes Dekokt)
  • Lindera (Wu Yao)
  • Cyperus (Xiang Fu)
  • Trogopterus (Wu Ling Zhi)
  • Corydalis (Yan Hu Suo)
  • Ge Xia Zhu Yu Tang (Vertreibe Blut-Stasen unterhalb des Zwerchfells)
  • Typha (Pu Huang)
  • Myrrhe (Mo Yao)
  • Foeniculum (Xiao Hui Xiang)
  • Shao Fu Zhu Yu Tang (Vertreibe Blut-Stasen aus dem Unterbauch)
  • Pheretima (Di Long)
  • Gentiana (Qin Jiao)
  • Notopterygium (Qiang Huo)
  • Shen Tong Zhu Yu Tang (Vertreibe Blut-Stasen aus einem schmerzhaften Körper)
  • Bu Yang Huan Wu Tang (Stärke das Yang, um die Fünf wiederherzustellen Dekokt)

Erkrankungen des Bewegungsapparates

  • Was ist ein schmerzhaftes Blockade Syndrom (Bi-Syndrom)
  • Ledebouriella (Fang Feng)
  • Curcuma (Jiang Huang)
  • Juan Bi Tang (Dekokt, um schmerzhafte Obstruktionen zu entfernen)
  • Da Fang Feng Tang (Saposhnikoviae Dekokt)
  • Angelica (Du Huo)
  • Gentiana (Qin Jiao)
  • Loranthus (Sang Ji Sheng)
  • Asarum (Xi Xing)
  • Du Huo Ji Sheng Tang (Angelika und Loranthus Dekokt)
  • Ma Huang Tang (Ephedra Dekokt)
  • Coix (Yi Yi Ren)
  • Ephedra (Ma Huang)
  • Atractylodes (Cang Zhu)
  • Sesam (Hei Zhi Ma)
  • Yi Yi Ren Tang (Coix Dekokt)
  • Körperzonen und Boten
  • Pueraria (Ge Gen)
  • Ge Gen Tang (Kudzu Dekokt)
  • San Bi Tang (Dreifach Schmerzhaftes Obstruktions Dekokt)
  • Arisaema (Tian Nan Xing)
  • Olibanum (Ru Xiang)
  • Xiao Huo Luo Dan (Kleine, die Kollateralen belebende Spezialpille)

Erkrankungen der Haut

  • Definition und Ursachen von Hauterkrankungen im Sinne der TCVM
  • Der pathogene Faktor Wind
  • Jing Jie (Schizonepeta)
  • Chan Tui (Cicada)
  • Ku Shen (Sophora)
  • Mu Tong (Akebia)
  • Shi Gao (Gypsum)
  • Niu Bang Zhi (Arcticum)
  • Xiao Feng San (Wind ausleitendes Pulver)
  • Nine Wind (East Tao)
  • Die Bedeutung von Hitze und Feuchte-Hitze
  • Long Dan (Gentiana)
  • Zhi Zi (Gardenia)
  • Che Qian Zi (Plantago)
  • Long Dan Xie Gan Tang (Gentiana Dekokt, um die Leber zu drainieren)
  • Si Miao San
  • Tu Fu Ling (Smilax)
  • Di Yu (Sanguisorba)
  • Zi Cao (Lithospermum)
  • Rehmannia Cool Blood Formula
  • Bai Hua She She Cao (Oldenlandia)
  • Yu Xing Cao (Houttuynia)
  • Zi Hua Di Ding (Viola)
  • Da Qing Ye (Isatis)
  • Ban Lan Gen (Isatis)
  • Chuan Xin Lian (Andrographis)
  • Lian Qiao (Forsythia)
  • Viola Clear Fire Formula
  • Bitter Purple
  • Qi Bao Mei Ran Dan (Sieben Schätze Spezialpille für einen schönen Bart)
  • Jade Shining
  • Yang Xue Qu Feng Tang
  • Yu Ping Feng San (Jade Windschutz Dekokt)
  • Da Bu Yin Wan
  • Die Bedeutung von Wind-Hitze, Leber- und Nieren-Yin-Mangel, Blut-Hitze, Blut-Mangel und Feuchte-Hitze

Atemwegserkrankungen

  • Eindringen von Wind und Kälte in die Lunge
  • Ding Chuan
  • Bai Bu (Stemonae Radix)
  • Bai Qian(Cynanchi Stauntonii Rhizoma)
  • Zhi Sou San (Husten stillendes Pulver)
  • Jin Yin Hua (Lonicerae Flos)
  • Dan Dou Chi (Sojae Semen Praeparatum)
  • Bo He (Mentha Haplocalycis Herba)
  • Yin Qiao San (Honeysuckle und Forsythia Pulver)
  • Wind- Trockenheit
  • Sang Ye (Mori Folium)
  • Ku Xing Ren (Armeniacae Semen)
  • Nan Sha Shen (Adenophorae Radix)
  • Zhe Bei Mu (Fritillariae Thunbergii Fructus)
  • Sang Xing Tang
  • Schleim- Husten
  • Citrus (JU HONG)
  • Wu Mei (Mume fructus)
  • Er Chen Tang (Citrus und Pinellia Dekokt)
  • Lungen-Yin-Mangel
  • Bai He (Lilii Bulbus)
  • Bai He Gu Jin Tang (Lily Dekokt, um das Metall zu schützen)
  • Ren Shen Ge Jie San (Ginseng and Gecko Powder)
  • Lungen-Qi-Mangel
  • Bu Fei Tang (Dekokt, das die Lunge tonisiert)
  • Dyspnoe
  • Ma Xing Gan Shi Tang (Ephedra, Aprikosenkern, Süßholz und Gips Dekokt)
  • Qi-/Yin-Mangel mit Hitze
  • Sheng Mai San (Den Puls erzeugendes Pulver)
  • Lungen- und Nieren-Qi-Mangel
  • Rhinitis/Sinusitis
  • Wind- Kälte Ausfluss
  • Xin Yi Hua (Magnoliae Flos)
  • Bai Zhi (Angelicae Dahuricae Radix)
  • Gao Ben (Ligustici Rhizoma)
  • Xin Yi San (Magnolia Flower Powder)
  • Wind-Hitze
  • Cang Er Zi (Xanthii Fructus)
  • Cang Er Zi San (Xanthium Pulver)
  • Feuchte-Hitze
  • Qing Bi Tang (Nase klärendes Dekokt)
  • Bronchitis
  • Yang-Mangel
  • Zhen Wu Tang (Echter Krieger Dekokt)
  • Jin Gui Shen Qi Wan – Kidney Qi Pill from the Golden Cabinet
  • You Gui Wan (Restore the Right Kidney Pill)

Hitze klärende Formeln

  • Wei Qi Ying Xue Bian Zheng
  • Wei- Schicht klären
  • Yin Qiao San (Honeysuckle und Forsythia Pulver)
  • Qi-Schicht klären
  • Geng Mi (Oryzae Semen)
  • Bai Hu Tang (Weißer Tiger Dekokt)
  • Zhu Ye Shi Gao Tang (Bambusblätter und Gips Dekokt)
  • Ying-Schicht klären und Blut kühlend
  • Qing Ying Tang (Dekokt, das Nähr-Schicht klärt)
  • Hitze und Toxine ausleitende Formeln
  • Huang Lian Jie Du Tang (Coptis Dekokt leitet Toxine aus)
  • Huang Lian (Coptis)
  • Jiang Can (Bombys)
  • Ma Bo (Lasiospharae)
  • Pu Ji Xiao Du Yin (Universelles Benefit Dekokt um Toxine zu eliminieren)
  • San Huang Xie Xin Tang (Dreifach gelbes Dekokt, um das Epigastrium zu sedieren)
  • Dao Chi San (Leite das Rote aus Pulver)
  • Ba Zheng San (Acht Kräuter Pulver zur Abhilfe)
  • Long Dan Xie Gan Tang (Gentiana Dekokt um die Leber zu drainieren)
  • Xie Bai San (Drainiere das Weiße Pulver)
  • Yu Nu Jian (Jade Frauen Dekokt)

 

Qi regulierende Formeln

  • Zi Su Zi (Perillae Fructus)
  • Qian Hu (Peucedani Radix)
  • Su Zi Jiang Qi Tang (Perilla Dekokt, um das Qi abzusenken)
  • Bai Guo (Ginkgo Semen)
  • Kuan Dong Hua (Farfarae Flos)
  • Ding Chuan Tang (Das Keuchen stoppende Dekokt)
  • Zhu Ru (Bambusae Caulis in Taeniam)
  • Ju Pi Zhu Ru Tang (Mandarinenschalen und Bambus Dekokt)

Arzneien für akute Zustände

  • akutes Erbrechen und Durchfall
  • Agastache (Huo Xiang)
  • Magnolia (Huo Po)
  • Areca (Da Fu Pi)
  • Huo Xiang Zheng Qi San (Agastache Pulver, um das Qi zu korrigieren)
  • akuter Durchfall
  • Areca (Bing Lang)
  • Shao Yao Tang (Paeonia Dekokt)
  • Verstopfung
  • Cannabis (Huo Ma Ren)
  • Ma Zi Ren Wan (Hanfsamenpille)
  • Generelle Infektion/Entzündung
  • Huang Lian Jie Du Tang (Coptis Dekokt leitet Toxine aus)
  • Akute Harnwegsinfektion
  • Ba Zheng San (Acht Arzneien Pulver für die Abhilfe)
  • akute Blutungen
  • Notoginseng (San Qi)
  • Yunnan Bai Yao (Yunnan Weiße Medizin)

Wind ausleitende Arzneien

  • Schizonepeta (Jing Jie)
  • Cicada (Chan Tui)
  • Sophora (Ku Shen)
  • Akebia (Mu Tong)
  • Gypsum (Shi Gao)
  • Arcticum (Niu Bang Zhi)
  • Xiao Feng San (Windausleitendes Pulver
  • Rehmannia (Shu Di Huang)
  • Angelica (Dang Gui)
  • Paeonia (Bai Shao Yao)
  • Ligusticum (Chuan Xiong)
  • Ledebouriella (Fang Feng)
  • Astragalus (Huang Qi)
  • Dang Gui Yin Zi (Tangkui Dekokt)
  • Lindera (Wu Yao)
  • Citrus (Chen Pi)
  • Bombyx (Jiang Can)
  • Ephedra (Ma Huang)
  • Ligusticum (Chuan Xiong)
  • Platycodon (Jie Geng)
  • Aurantium (Zhi Qiao)
  • Angelica (Bai Zhi)
  • Wu Yao Shun Qi San (Lindera Pulver, um den Qi-Fluss zu besänftigen)
  • Uncaria (Gou Teng)
  • Ginseng (Ren Shen)
  • Poria (Fu Ling)
  • Poria (Fu Shen)
  • Ophiopogon (Mai Men Dong)
  • Pinellia (Ban Xia)
  • Ledebouriella (Fang Feng)
  • Chrysanthemum (Ju Hua)
  • Gypsum (Shi Gao)
  • Gou Teng San (Uncaria Pulver)
  • Scrophularia (Xuan Shen bzw. Yuan Shen)
  • Asparagus (Tian Men Dong)
  • Paeonia (Bai Shao Yao)
  • Artemisia (Yin Chen Hao)
  • Melia (Chuan Lian Zi)
  • Hordeum (Mai Ya)
  • Zhen Gan Xi Feng Tang (Sediere die Leber und leite Wind aus Dekokt)
  • Dioscorea (Shan Yao)
  • Biotae Semen (Bai Zi Ren)
  • Jian Ling Tang (Construct the roof tiles Decoction)
  • Gastrodiae Rhizoma (Tian Ma)
  • Uncariae Ramulus Cum Uncis (Gou Teng)
  • Gardenia (Zhi Zi)
  • Scutellaria (Huang Qin)
  • Concha Haliotidis (Shi Jue Ming)
  • Leonurus (Yi Mu Cao)
  • Cyathula (Chuan Nin Xi)
  • Eucommia (Du Zhong)
  • Lornthus (Sang Ji Shen)
  • Poria (Fu Shen)
  • Tian Ma Gou Teng Yin (Gastrodia und Uncaria Dekokt)

 

Hinweise bei Trächtigkeit und Toxizität

Trockenheit behandelnde Arzneien

  • Xing Su San (Aprikosenkern und Perilla Formel)
  • Sang Xing Tang (Maulbeerblatt und Aprikosenkerndekokt)
  • Eriobotryae Folium (Pi Pa Ye)
  • Asini Corii Colla (E Jiao)
  • Qing Zao Jiu Fei Tang (Eliminiere Trockenheit und rette die Lunge Dekokt)
  • Zerstreuende und befeuchtende Formeln
  • Bai He Gu Jin Tang (Lily Dekokt, um das Metall zu schützen)
  • Mai Men Dong Tang (Ophiopogonis Dekokt)
  • Polygonati Odorati Rhizoma (Yu Zhu)
  • Trichosanthis Radix (Tian Hua Fen)
  • Dolichoris (Bai Bian Dou)
  • Sha Shen Mai Men Dong Tang (Glehnia und Ophiopogonis Dekokt)
  • Yu Quan Wan (Jade Frühlings Pille)
  • nährende und befeuchtende Formeln

Das Äußere entspannende Formeln

  • Gui Zhi Tan (Zimtzweige Dekokt)
  • Ge Gen Tang (Kudzu Dekokt)
  • Jiu Wei Qiang Huo Tang (Neun Kräuter Dekokt mit Notopterygium)
  • Cang Er Zi San (Xanthium Pulver)
  • Xin Yi San (Magnolia Flower Powder)
  • Qing Bi Tang (Nase klärendes Dekokt)
  • Phragmitis Rhizoma (Lu Gen)
  • Sang Ju Yin (Maulbeerblätter und Chrysanthemen Dekokt)
  • Yin Qiao San (Honeysuckle und Forsythia Pulver)
  • Setariae Fructus Germinatus (Gu Ya)
  • Dendrobii Caulis (Shi Hu)
  • Ning Sou Wan (Den Husten beruhigende Pille)
  • Zhi Sou San (Husten stillendes Pulver)
  • Jing Jie Lian Qiao Tang (Schizonepeta und Forsythia Dekokt)
  • Perillae Folium (Zi Su Ye)
  • Shen Su Yin (Ginseng und Perilla Dekokt)

Krebs

  • Fu Zheng Pei Ben
  • Astragalus (Huang Qi)
  • Acanthopanax (Wu Jia Pi)
  • Schisandra (Wu Wei Zi)
  • Pilze
  • Agaricus Blazei Murrill
  • Aricularia Polytricha
  • Chaga
  • Champignon
  • Coprinus comatus
  • Cordyceps sinensis
  • Coriolus versicolor
  • Enokitake
  • Hericium
  • Maitake
  • Pleurotus ostreatus
  • Polyporus Umbellatus
  • Reishi
  • Shiitake
  • Shi Quan Da Bu Tang (Alles inklusive Großes tonisierendes Dekokt)
  • Ren Shen Yang Ying Tang (Ginseng Dekokt, um das Nähr-Qi zu tonisieren)
  • Blut-Stagnation
  • Tong Qiao Huo Xue Tang (Mache die Öffnungen frei und belebe Blut Dekokt)
  • Xue Fu Zhu Yu Tang (Drive out the Stasis in the Mansion of Blood Decoction)
  • Ge Xia Zhu Yu Tang (Drive out the Blood Stasis below the diaphragm Decoction)
  • Shao Fu Zhu Yu Tang (Drive out Blood Stasis in the lower abdomen Decoction)
  • Shen Tong Zhu Yu Tang (Drive out Blook Stasis from a painful Body Decoction)
  • Bu Yang Huan Wu Tang (Tonify the Yang to restore Five Decoction)
  • Tao Hong Si Wu Tang (Four Substance Decoction with Safflower and Peach Pit)
  • Xiao Chai Hu Tang (Kleines Bupleurum Dekokt)
  • Milz-Qi-Mangel, Erbrechen und Appetitlosigkeit
  • Acorus (Shi Chang Pu)
  • Buthus Martensis (Quan Xie)
  • Succinum (Hu Po)
  • Ding Xian Wan (Beende Anfälle Pille)
  • Gesäuge
  • Zi Cao Gen Mu Li Tang (Arnebia und Muschelschalen Dekokt)
  • Sargassum (Hai Zao)
  • Laminaria (Kun Bu)
  • Sparganium (San Leng)
  • Zedoaria (E Zhu)
  • Gentiana (Long Dan Cao)
  • Trichosanthes (Tian Hua Fen)
  • San Zhong Kui Jian Tang (Zerstreue die Schwellung und breche Verhärtungen auf Dekokt)
  • Schilddrüse
  • Hai Zao Yu Hu Tang (Sargassum Dekokt)
  • 6-Schichten-Modell

Shen beruhigende Arzneien

  • An Shen San (Den Geist beruhigende Mischung)
  • Ziziphi Spinosae Semen (Suan Zao Ren)
  • Margarita (Zhen Zhu Mu)
  • Os Draconis (Long Gu)
  • Biotae Semen (Bai Zi Ren)
  • Poria (Fu Shen)
  • Bubali (Shui Niu Jiao)
  • Aquilaria (Chen Xiang)
  • Zhen Zhu Mu Wan (Mother of Pearl Pill)
  • Ostreae Concha (Mu Li)
  • Jujube (Da Zao)
  • Chai Hu Jia Long Gu Mu (Bupleurum plus Dragon Bone and Oyster Shell Decoction)
  • Suan Zao Ren Tang (Dekokt mit Ziziphi Semen)
  • Xuan Shen
  • Salvia (Dan Shen)
  • Tian Wang Bu Xin Dan (Pille des Himmelsherrschers, die das Herz tonisiert)
  • Tricitum (Xiao Mai)
  • Gan Mai Da Zao Tang (Süßholzwurzel, Weizen und Jujube Dekokt)
  • Xiao Yao San (Umherstreifen Pulver)

 

Fallbesprechung Ciara

 

Was ich dir empfehlen kann – sichere dir jetzt die Probelektion, um einen ersten Einblick zu gewinnen.

So sieht deine Ausbildung aus!

Impressionen aus Online-Lektionen – zudem sind Vor-Ort-Termine als Ergänzung buchbar.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Qualifizierter Unterricht

Inhalte und Lernmethoden sind geprüft und bestätigt.

Systematische Lerninhalte

Systematischer und strukturierter Aufbau der Lernthemen.

Live-Praxisvorführungen

Umfassende praxisnahe Lernvideos, damit Du in der Praxis sicher arbeiten kannst.

Örtlich unabhängig

Onlineunterricht ermöglicht bequemes Studieren von zu Hause aus.

Jederzeit wiederholbar

Wiederholung des Lernstoffes durch Videoaufzeichnung.

Dein Lerntempo

Du bist nicht an andere gebunden und lernst im eigenen Tempo.

Jetzt buchen und dabei sein - oder Probelektion sichern.

Von der Diagnose über die Herstellung zur Anwendung

Auch in der Chinesischen Arzneimitteltherapie werden Krankheiten ganzheitlich betrachtet und der Einsatz von Rezepturen zielt darauf ab, das Gleichgewicht und die Harmonie im Körper des Tieres wiederherzustellen.

Wir behandeln das breite Spektrum an verfügbaren Arzneimitteln, ihre Eigenschaften und wie sie in klassischen sowie modernen Rezepturen verwendet werden. Diese Rezepturen sind das Ergebnis jahrhundertelanger Erfahrung und Anpassung, speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse tierischer Patienten. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich bestimmte Mischungen von Kräutern und anderen natürlichen Zutaten positiv auf die Gesundheit von Tieren auswirken können.

Ein weiterer wichtiger Lehrinhalt ist das Bewusstsein für Kontraindikationen und die Toxizität einzelner Substanzen. Nicht jede Arznei ist für jedes Tier geeignet, und die genaue Kenntnis der möglichen Nebenwirkungen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Therapie mehr nützt als schadet. Die sorgfältige Auswahl und Dosierung der Arzneimittel trägt maßgeblich dazu bei, erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen.

Wissen, das bewegt

Die Einsatzmöglichkeiten der Traditionellen Chinesischen Medizin für Tiere und speziell der Arzneimitteltherapie sind riesig. Die Heilkunst findet Anwendung bei diversen Beschwerden tierischer Patienten.

Riesige Einsatzmöglichkeiten!

Bei Störungen des Bewegungsapparats, Schmerzen, kognitiven Dysfunktionen, Verhaltensauffälligkeiten,  Erkrankungen der Haut, der Atemwege, des Verdauungstrakts,  der Augen, Harnwege oder des älterenTieres etc.

Für angehende Therapeuten und Tierhalter mit Vorwissen

Für die Ausbildung sind  Vorkenntnisse in Traditioneller Chinesischer Medizin erforderlich. So wird sichergestellt, dass du den Thematiken folgen und Behandlungen anwenden kannst.

Praxistätigkeit erweitern

Diese Ausbildung ist ein besonders mächtiges Spezialgebiet und befähigt dich in deinem Therapie-Alltag neue Behandlungsmethoden anzuwenden, die deine Karriere und die Vitalität der Tierwelt bereichern.

Das sagen meine Absolventen

Bereits hunderte Teilnehmer haben meinen Kurs durchlaufen – ich bin dankbar und stolz für so viel tolles Feedback.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

"Die Traditionelle Chinesische Medizin für Tiere stellt für mich eine tolle Therapie dar, die der Ursache auf den Grund geht und nicht nur an der Oberfläche kratzt bzw. Symptome behandelt."

Petra Gisch
Petra GischZertif. Praktikerin der TCM für Tiere
Wahnsinn, diese Ausbildung ist der Hammer. 1 Jahr und wahnsinnig viel gelernt oder noch zum lernen....es lohnt sich. Bin sehr froh, diese Wahl getroffen zu haben. Danke liebe Tina für Alles.
Kerstin Schubert
Kerstin SchubertZertif. Praktikerin der TCM für Tiere
Wie immer macht es mit Tina wahnsinnig viel Spaß zu lernen. Ich habe wieder Interessantes erfahren, was ich gleich in der Praxis umsetzen kann.
Mirjam Thaler
Mirjam ThalerZertif. Praktikerin der TCM für Tiere
Eine ganz tolle Ausbildung mit einer wunderbaren Dozentin.
Claudia Schlüter
Claudia SchlüterZertif. Praktikerin der Osteopunktur für Pferde
Egal welchen Kurs / welches Webinar ich bisher gebucht habe, sie waren alle toll ausgearbeitet, die Skripten sehr umfangreich und Tina bei Fragen immer zur Stelle.

Herzblut für eine Ausbildung mit Herz

Seit der Jugend ist Tina von Naturheilkunde fasziniert, seit Jahr 2000 ist sie als Tierheilpraktikern ausgebildet und weitet ihr Wissen fortwährend aus. All die Praktiken und Erkenntnisse aus vielen Jahrzehnten sind in diese Ausbildung geflossen – mit Erfolg! 

0

Begeisterte Schüler*innen

Diese unglaubliche Zahl zeigt, dass sich der Einsatz gelohnt hat. Seit nun Jahrzehnten gibt Tina ihr Wissen mit Leidenschaft weiter und verhilft zu erfolgreichen Praxistätigkeiten und erfüllenden Lebensaufgaben.

0

TCVM-Absolventen

Der Stellenwert der Traditionellen Chinesische Medizin für Tiere beweist sich durch die Erfolge ihrer Praktiker. Das hohe Interesse an ihr mit bereits über 800 Absolventen zeigt, wie viele Menschen durch sie begeistert werden.

0

Jahre Lehrerfahrung

Nicht jeder Praktiker ist auch ein guter Lehrer. Bei Tina kam jedoch ein besonderes Talent dafür zum Vorschein als sie 2010 das erste Mal vor eine Gruppe trat. Ihre Methoden für eine erfolgreiche Ausbildung entwickelt sie bis heute stetig weiter.

So läuft die Teilnahme an der Ausbildung ab

Bereits hunderte Teilnehmer haben meinen Kurs durchlaufen – ich bin dankbar und stolz für so viel tolles Feedback.

1

Schnell und simpel anmelden

Einfach auf den Button zur Anmeldung klicken.

2

Unkompliziert überweisen

Überweise den Zahlungsbeitrag über die Zahlungsmethode deiner Wahl – einmalig oder in Raten.

3

Zugang und Materialien erhalten!

Du wirst mit allen Informationen, die du brauchst, in den Kurs und seine Inhalte eingewiesen.

Melde dich jetzt an und starte jederzeit!

Wie du von dieser Ausbildung profitierst, bestätigen bereits hunderte Teilnehmer, die meine Ausbildungen durchlaufen haben – vielen Dank dafür!

"Die immensen Auswirkungen einer einzigen richtig platzierten Akupunkturnadel haben mich absolut überzeugt und mein Interesse geweckt, mehr über die TCVM zu erfahren."

Brigitte Jilg
Brigitte JilgZertif. Praktikerin der TCM für Tiere
Liebe Tina, ich möchte dir ganz herzlich danken für eine super tolle Ausbildung! Ich durfte so vieles dazu lernen. Ich bin froh dabei gewesen zu sein.
Tanja Stodal
Tanja StodalZertif. Praktikerin der Osteopunktur für Pferde
Eine sehr umfangreiche, lehrreiche Fachausbildung. Die Dozentin bringt zur Theorie ein sehr breites Praxiswissen mit, welches sie sehr, sehr gut vermittelt.
Rahel Pfammatter
Rahel PfammatterZertif. Praktikerin der Osteopunktur für Pferde
Toller erster Block! Es war Dank des abwechslungsreichen Unterrichts sehr spannend und die Zeit verging viel zu schnell! 😉
Anja Helming
Anja HelmingZertif. Praktikerin der Osteopunktur für Pferde
Eine tolle Ausbildung, die viel Spaß macht und sehr interessant ist. Besonders gut finde ich, dass es alle Webinare als Aufzeichnung gibt. TOP!
Manuela Lämmert
Manuela LämmertZertif. Praktikerin der Osteopunktur für Pferde
Ich kann nur jedem, der sich für die TCVM interessiert, empfehlen mal ein Webinar bei Tina Doxtader zu buchen. Eine wunderbare, kompetente Dozentin, die auf jede Frage eine Antwort hat.

Du willst noch mehr?

Buche dir deine Praxistage für hautnahe Therapiedurchführungen, Tipps und Tricks von Tina vor Ort in Loxstedt.

Praxistage

Es werden regelmäßig fakultative Praxistage angeboten.

Praxistage

Die Termine werden nach Eingang der Buchung per Mail mitgeteilt.

Flexibel buchbar

Die Praxistage sind keine Pflicht. Sie sind als exklusives Zusatzprogramm für je 390€ der eigenen Ausbildung zu ergänzen.

Für wen diese Ausbildung NICHT ist!

Für Dich gibt es vorab den Einführungskurs zum Einstieg in die TCVM.

Schnupper-Kurs

Einführung in die traditionelle chinesische Medizin (TCVM)

nach Tina Doxtader

für nur einmalig 49,- | zum direkt Starten

Lerne die TCVM und seine Prinzipien kennen.

Traditionelle Chinesische Medizin für Tiere (TCVM)? Was ist das eigentlich und was beinhaltet das? Es werden die Grundbegriffe vorgestellt, wie Qi, Yin und Yang, Blut und generelle Themen der traditionellen chinesischen Medizin für Tiere, ebenso Moxibustion und Akupressur.

Auch besonders spannend: Die Lehre der fünf Elemente und die Vorstellung der Elementetypen: Hier kann jeder sein Tier wiederfinden, zum Beispiel den aggressiven und verspannten Lebertyp oder den überschwinglichen, hysterischen Herztyp.

Über Tina

Lehren auf höchstem Niveau – vom Anfänger bis zum Meister.

“Über die letzten Jahrzehnte sammelte ich enorme Erfahrung und konnte das Wissen vieler Lehrmeister und Kulturen erwerben und kombinieren. Als anerkannte Expertin in den Bereichen Traditionelle Chinesische Medizin, Osteopathie, Homöopathie und Akupunktur ist es heute mein Wunsch, mein umfangreiches Wissen und die Begeisterung für Tiere und Heilkunst weiterzugeben. Ich möchte Dir aufzeigen, wie auch Du in diesem Bereich eine Lebensberufung und praktische Tätigkeit entdecken kannst.”

Tina Doxtader

Tina Doxtader

25 Jahre als Tierheilpraktikerin

Seit dem Jahr 2000 arbeitet Tina als Tierheilpraktikerin in eigener Praxis. Sie ist ausgebildete

  • Tierheilpraktikerin
  • Tierpsychologin
  • Tierakupunkteurin &
  • Manualtherapeutin für Pferd und Hund

15 Jahre Lehrerfahrung

Im Jahr 2010 begann Tina ihr Wissen in Kursen vor Ort und online weiterzugeben.

Online sind mittlerweile sehr viele Schüler aus der ganzen Welt dabei, z.B. aus Österreich, der Schweiz oder Luxemburg. Sogar viele Tierärzte wollen von ihr lernen.

Vereintes Heilkultur-Wissen

Durch Lebensabschnitte in mehren Kulturen der Welt lernte Tina das Heilkunde-Wissen von Chinesen, Irokesen und westlichen Praktikern zu vereinen.

Sie verband auch anerkannte Heilverfahren wie Akupunktur und Osteopathie und entwickelte das Konzept der Osteopunktur.

Fachartikel von Tina Doxtader

Erfahre mehr aus der Welt der Tierheilkunde – mit Einblicken und Tipps, die dir in deiner Praxis oder im Alltag mit deinen Vierbeinern weiterhelfen.

FAQ & Kontaktformular

  • Wiederholung und Vertiefung Ihrer Kenntnisse der TCVM
  • Erlernen von diagnostischen Möglichkeiten zur Verschreibung von Chinesischen Arzneien
  • Erlernen von gebräulichen Arzneien und ihre Verwendung in erprobten klassischen sowie modernen Rezepturen am Tier
  • Sensibilisierung über Kontraindikationen und Toxizität einzelner chinesischer Arzneien und Formeln
  • Vermittlung einer soliden Grundlage, um tierische Patienten verantwortungsvoll und erfolgreich mit der Chinesischen Arzneimitteltherapie zu behandeln

Die Ausbildung richtet sich an Tierärzte, Studenten der Veterinärmedizin, Tierheilpraktiker, Tierheilpraktikeranwärter
Tierakupunkteure – jeweils mit Vorkenntnissen der TCVM.

Die Ausbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von 12 Monaten und kann jederzeit begonnen werden. Zeitlich sollten mindestens 5 Stunden in der Woche zum lernen eingeplant werden.

Die Ausbildung ist hauptsächlich online und umfasst Video-Unterrichtseinheiten und Tutorials, die jederzeit abrufbar sind. Zusätzlich sind optionale Praxistage buchbar, um das Erlernte vor Ort zu vertiefen.

Die Kosten betragen entweder 179,- Euro monatlich über 12 Monate oder 1900,- Euro bei Einmalzahlung.

Grundkenntnisse der TCVM werden vorrausgesetzt.

Ja, nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung erhältst Du ein Zertifikat, das Dich als qualifizierten Praktiker der Traditionellen chinesischen Arzneimitteltherapie für Tiere ausweist und kannst das Logo “Zertifizierter Praktiker der Traditionellen Chinesischen Arzneimitteltherapie für Tiere” nutzen.

Ansonsten erhältst Du eine Teilnahmebescheinigung.

Der Lernaufwand kann individuell variieren, da Du im eigenen Tempo lernst und jederzeit auf die Materialien zugreifen kannst. Die Struktur der zwölf Unterrichtsblöcke ermöglicht es, das Gelernte systematisch zu vertiefen.

Du kannst Dich jederzeit über die Website für die Ausbildung anmelden. Zusätzlich hast Du die Möglichkeit, eine Probelektion anzufordern, um einen ersten Einblick zu gewinnen.

Hier kannst Du testen, ob dein System für die Ausbildung geeignet ist: Zum Test

 

Du hast weitere Fragen? Schreib mir!

"Im alten China war es so: Man hat den Arzt zur Gesunderhaltung bezahlt und wenn man krank geworden ist, dann hat er kein Geld gekriegt, weil dann hat der Arzt ja schlecht gearbeitet. Die Prophylaxe ist in der TCVM ein zentraler Faktor der Gesundheit."

Tinas Newsletter

Melde Dich jetzt an.
Erhalte interessante Infos und Angebote.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Melde dich jetzt zur TCVM-Ausbildung an und starte noch heute!

Probelektion erhalten aus

Traditionelle chinesische Arzneimitteltherapie für Pferde und Hunde

Mit dem Absenden bestätigst Du, dass wir deine Daten zur Kontaktaufnahme und Zusendung der Probelektion sowie Newsletter nutzen dürfen. Mehr Infos unter Datenschutz.

Anmeldung

Wie möchtest Du bezahlen?

12 x 179,- = 2.148,-

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Ich und mein Team beraten Dich gerne zu den Ausbildungen.

Kontaktformular

Mit dem Absenden bestätigst Du, dass wir deine Daten zur Kontaktaufnahme nutzen dürfen. Mehr Infos unter Datenschutz.

Schreibe mir oder rufe unverbindlich an

Ich und mein Team helfen gerne Dir bei all Deinen Fragen rund um die Ausbildungen weiter.

Kontaktformular

Mit dem Absenden bestätigst Du, dass wir Deine Daten zur Kontaktaufnahme nutzen dürfen. Mehr Infos unter Datenschutz.

Copyright by 21HAVN

Anmeldung

Wie möchtest Du bezahlen?

12 x 550,- = 6.600,-