Werde Praktiker:in der Osteopunktur für Hunde
nach Tina Doxtader
Die große Ausbildungsreihe Osteopunktur für Hunde


Erweitere dein Wissen als Therapeut:in in der Osteopunktur für Hunde - der harmonische Verbindung von Osteopathie und Traditioneller Chinesischer Medizin
Von der Untersuchung durch Abtasten über die Anwendung osteopathischer Techniken und Therapielaser bis zur Entwicklung eines vollständigen Behandlungsplans im Rahmen der “Osteopunktur für Hunde nach Tina Doxtader” – nach dem Abschluss dieser Ausbildung bist du bereit, Hunden ein schmerzfreieres und harmonischeres Leben zu bieten.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Du bist bereits Tiertherapeut:in, aber...
- ...möchtest deine praktischen Fähigkeiten verbessern?
- ...deine Therapien zeigen nicht die gewünschte Wirkung?
- ...du wünscht dir mehr Patienten?
...oder du bist Tierliebhaber:in und suchst nach einer sinnvollen Beschäftigung, die dich voll und ganz erfüllt?
Ich helfe dir eine erfolgreiche Praxistätigkeit aufzubauen!
Eine umfassende Ausbildung - Osteopunktur für Hunde
Werde erfolgreicher Experte:in der Osteopunktur für Hunde
Tierisch viel Wissen!
12 Blöcke mit jeweils 4 Video-Unterrichtseinheiten á 1,5 Stunden – als Aufzeichnungen und Skript jederzeit abrufbar.
Einstieg jederzeit möglich
Es kann kann jederzeit mit der Ausbildung begonnen werden. Ab Start erstreckt sie sich über einen Zeitraum von 12 Monaten.
TCM-Zertifizierung
Nach Bestehen der Abschlussprüfung erhältst Du Dein Zertifikat und kannst das Logo nutzen.
Kosten
159,- Euro monatlich über 12 Monate | Gesamtkosten: 1.908,- Euro | Bei Einmalzahlung: 1.700,- Euro
Hinweis
Dieser Kurs ist ideal für diejenigen, die bereits eine Grundausbildung in Tierakupunktur abgeschlossen haben, wie z.B. die große Fachausbildung TCVM. Für alle Interessenten von extern: Bitte stellt sicher, eure Akupunkturkenntnisse mit einem Ausbildungsnachweis oder Abschlusszeugnis zu belegen. Und falls du noch keine Akupunkturkenntnisse hast, gibt es die Möglichkeit, diese in meiner grossen Fachausbildung TCVM online zu erwerben.
Nach Abschluss der Fortbildung und Bestehen der Abschlussprüfung erhältst Du dein Zertifikat und darfst das verlinkte Logo nutzen.
All das wirst du lernen, aufgeteilt in 12 Blöcken:
Für jedes Behandlungskonzept werden das Disharmoniemuster, das Therapieziel und die passenden Akupunkturpunkte ermittelt. Begleitend dazu besprechen wir in Frage kommende chinesische Arzneimittel und Formeln.
Hüftdysplasie
- Erkrankung – was ist die Hüftdysplasie des Hundes
- Diagnostik – schulmedizinische Diagnostik und TCVM Diagnostik
- Behandlungspunkte – welches sind die perfekten Akupunkturpunkte zur Behandlung der HD?
- Arzneimittel – Vorstellung ausgewählter chinesischer Fertigrezepturen
- Rehabilitation – Übungen mit oder ohne Geräten
- Lasertherapie – Flächentherapie, ausgewählte Frequenzen und Behandlungskonzepte
- Distales Nadeln – nach Robert Doane und Master Tung
- Manuelle Therapie – Arbeit am Hüftgelenk und an der Muskulatur
Hüftdysplasie
- Rehabilitation – Übungen mit oder ohne Geräate
- Lasertherapie – Flächentherapie, ausgewählte Frequenzen und Behandlungskonzepte
- Distales Nadeln – nach Robert Doane und Master Tung
- Manuelle Therapie – Arbeit am Hüftgelenk und an der Muskulatur
- Fallbeispiel – Hund mit HD
- Bi-Syndrom – Knochen-Bi-Syndrom
- Videobeispiele
Patellaluxation
- Erkrankung
- Diagnostik
- Behandlungspunkte
- Arzneimittel
- Rehabilitation
- Lasertherapie
- Distales Nadeln
- Manuelle Therapie
Kreuzbandriss
- Erkrankung
- Diagnostik
- Behandlungspunkte
- Arzneimittel
- Rehabilitation
- Lasertherapie
- Distales Nadeln
- Manuelle Therapie
- Tendinomuskuläre Leitbahnen
Ellbogendysplasie
- Erkrankung
- Diagnostik
- Behandlungspunkte
- Arzneimittel
- Rehabilitation
- Lasertherapie
- Distales Nadeln
- Manuelle Therapie
- Stammsehnen
Schulter, Arthrose, OCD
- Erkrankung
- Diagnostik
- Behandlungspunkte
- Arzneimittel
- Rehabilitation
- Lasertherapie
- Distales Nadeln
- Manuelle Therapie
Spondylose
- Erkrankung
- Diagnostik
- Behandlungspunkte
- Arzneimittel
- Rehabilitation
- Lasertherapie
- Distales Nadeln
- Manuelle Therapie
Cauda Equina Syndrom
- Erkrankung
- Diagnostik
- Behandlungspunkte
- Arzneimittel
- Rehabilitation
- Lasertherapie
- Distales Nadeln
- Manuelle Therapie
Bandscheibenvorfall
- Erkrankung
- Diagnostik
- Behandlungspunkte
- Arzneimittel
- Rehabilitation
- Lasertherapie
- Distales Nadeln
- Manuelle Therapie
- Anamnese, Fallaufnahme
Lenden- und Brustwirbelsäule
- Erkrankung
- Diagnostik
- Behandlungspunkte
- Arzneimittel
- Rehabilitation
- Lasertherapie
- Distales Nadeln
- Manuelle Therapie
- Osteopathische Techniken
Halswirbelsäule
- Erkrankung
- Diagnostik
- Behandlungspunkte
- Arzneimittel
- Rehabilitation
- Lasertherapie
- Distales Nadeln
- Manuelle Therapie
- Osteopathische Techniken
Kiefergelenk und Zungenbein
- Erkrankung
- Diagnostik
- Behandlungspunkte
- Arzneimittel
- Rehabilitation
- Lasertherapie
- Distales Nadeln
- Manuelle Therapie
- Osteopathische Techniken

So sieht Deine Ausbildung aus!
Impressionen aus dem Onlinekurs – zudem sind Vor-Ort-Termine als Ergänzung buchbar.
Qualifizierter Unterricht
Inhalte und Lernmethoden sind geprüft und bestätigt.
Systematische Lerninhalte
Systematischer und strukturierter Aufbau der Lernthemen.
Live-Praxisvorführungen
Umfassende praxisnahe Lernvideos, damit Du in der Praxis sicher arbeiten kannst.
Örtlich unabhängig
Onlineunterricht ermöglicht bequemes Studieren von zu Hause aus.
Jederzeit wiederholbar
Wiederholung des Lernstoffes durch Videoaufzeichnung.
Dein Lerntempo
Du bist nicht an andere gebunden und lernst im eigenen Tempo.
Impressionen der Online-Unterrichtslektionen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

"Man sagt oft, dass Bewegung Leben ist. Wenn du jemals den unbeschwerten Sprung eines Hundes über eine grüne Wiese erlebt hast, spürst du die wahre Bedeutung dieser Worte."
Die Osteopunktur unterstützt bei Lahmheiten, Schmerzen und Leistungseinschränkungen. Sie ermöglicht eine frühzeitige Erkennung und Behandlung von Krankheiten, einschließlich degenerativer Erkrankungen, wobei Akupunktur, chinesische Arzneimittel und Moxa als bewährte Therapieoptionen dienen.

Osteopunktur ist mehr als nur eine Technik; sie ist eine Denkweise, die eine Verbindung zwischen Osteopathie und Traditioneller Chinesischer Medizin für Hunde schafft. Beide Ansätze teilen eine gemeinsame Philosophie: die ganzheitliche Betrachtung des Hundes. Das bedeutet, dass sie nicht nur die Symptome sehen, sondern den gesamten Körper und sogar die psychische Verfassung in Betracht ziehen.
Das Hauptziel ist klar definiert: Die Energie im Körper des Hundes sollte frei und ungehindert fließen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Blockaden und Stagnationen beseitigt werden. Dies mag anfangs vielleicht rätselhaft erscheinen, aber im Grunde geht es um das einfache Prinzip, dass ein Hund nur dann wirklich gesund und glücklich sein kann, wenn alles im inneren Gleichgewicht ist.
Wissen, das bewegt
Als engagierter Hundetherapeut begegnest du immer wieder Hunden, die mit Leistungsproblemen, Lahmheiten, Schmerzen oder organischen Erkrankungen zu kämpfen haben. Die Wirbelsäule und die Meridiane dieser Tiere sind oft gestört, was sich negativ auf ihren Energiefluss auswirken kann.
Die Lösung? Die Ausbildung in Osteopunktur nach Tina Doxtader, speziell entwickelt, um Hunden zu helfen.
Riesige Einsatzmöglichkeiten!
1. Schmerzlinderung:
Reduktion von Schmerzen, insbesondere bei Muskelverspannungen und Gelenkproblemen.
2. Bewegungseinschränkungen:
Verbesserung der Beweglichkeit und Flexibilität von Tieren
3. Gesundheitsförderung:
Unterstützung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefinden, durch Anregung der natürliche Selbstheilung des Körpers.
4. Prävention:
Verhindert muskuläre und skelettale Probleme und verbessert so die Lebensqualität der Tiere.
Für verschiedene Berufe und Tätigkeiten
1. Tierärzte:
Zur Ergänzung herkömmlicher tierärztlicher Behandlungen.
2. Tierheilpraktiker:
Als eine alternative Therapiemethode zur Unterstützung der Tiergesundheit.
3. Hundetrainer:
Um die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden der Tiere zu verbessern.
4. Tierphysiotherapeuten:
Zur Integration in physiotherapeutische Behandlungspläne.
…Tierosteopathen, Hundeschulen, Tierhalter, Tierzüchter, etc.
Ermöglicht eigene Behandlungspraxis
Deine durch die Ausbildung erworbenen Kenntnisse erlauben es Dir, eine mobile oder stationäre Behandlungspraxis für Hunde und Pferde zu eröffnen. Somit kannst du Deine Leidenschaft zum Beruf machen und sowohl Vierbeinern als auch ihren Haltern Freude bereiten.
Das sagen meine Absolventen
Bereits hunderte Teilnehmer haben meinen Kurs durchlaufen – ich bin dankbar und stolz für so viel tolles Feedback.
"Der Unterrichtsstil trifft für mich bis jetzt im Vergleich auch mit Dozenten anderer Schulen absolut meine Erwartungen. Toll für mich ist die Möglichkeit der Wiederholung, so oft ich möchte.So macht Weiterbildung Spaß"
Irmtraud Brunkhorst - Zertifizierte Praktikerin der Osteopunktur für Hunde nach Tina Doxtader




Herzblut für eine Ausbildung mit Herz
Seit der Jugend ist Tina von Naturheilkunde fasziniert, seit Jahr 2000 ist sie als Tierheilpraktikern ausgebildet und weitet ihr Wissen fortwährend aus. All die Praktiken und Erkenntnisse aus vielen Jahrzehnten sind in diese Ausbildung geflossen – mit Erfolg!
Begeisterte Schüler*innen
Diese unglaubliche Zahl zeigt, dass sich der Einsatz gelohnt hat. Seit nun Jahrzehnten gibt Tina ihr Wissen mit Leidenschaft weiter und verhilft zu erfolgreichen Praxistätigkeiten und erfüllenden Lebensaufgaben.
TCVM-Absolventen
Der Stellenwert der Traditionellen Chinesische Medizin für Tiere beweist sich durch die Erfolge ihrer Praktiker. Das hohe Interesse an ihr mit bereits über 800 Absolventen zeigt, wie viele Menschen durch sie begeistert werden.
Jahre Lehrerfahrung
Nicht jeder Praktiker ist auch ein guter Lehrer. Bei Tina kam jedoch ein besonderes Talent dafür zum Vorschein als sie 2010 das erste Mal vor eine Gruppe trat. Ihre Methoden für eine erfolgreiche Ausbildung entwickelt sie bis heute stetig weiter.
So läuft die Teilnahme am Kurs ab
Bereits hunderte Teilnehmer haben meinen Kurs durchlaufen – ich bin dankbar und stolz für so viel tolles Feedback.
Schnell und einfach anmelden
Einfach auf den Button zur Anmeldung klicken.
Unkompliziert überweisen
Überweise den Zahlungsbeitrag an die angegebene Bankadresse.
Zugang und Materialien erhalten!
Du wirst mit allen Informationen, die du brauchst, in den Kurs und seine Inhalte eingewiesen.
Melde dich jetzt an und starte jederzeit!
Wie du von diesem Kurs profitierst, bestätigen bereits hunderte Teilnehmer, die meinen Kurs durchlaufen haben – vielen Dank dafür!
"Tolles Webinar mit wertvollen praktischen Anwendungsbeispielen!"
Marion Baierl - Zertifizierte Praktikerin der Osteopunktur für Hunde nach Tina Doxtader



Du willst noch mehr?
Buche dir deine Praxistage für hautnahe Therapiedurchführungen, Tipps und Tricks von Tina vor Ort in Loxstedt.


Praxistage Hund
Es werden zwei fakultative Praxistage speziell für den Hund angeboten.
Praxistage Pferd
Es werden zwei fakultative Praxistage speziell für das Pferd angeboten.
Flexibel buchbar
Die Praxistage sind keine Pflicht. Sie sind als exklusives Zusatzprogramm für je 490€ der eigenen Ausbildung zu ergänzen.
Über Tina
“Über die letzten Jahrzehnte sammelte ich enorme Erfahrung und konnte das Wissen vieler Lehrmeister und Kulturen erwerben und kombinieren. Als anerkannte Expertin in den Bereichen Traditionelle Chinesische Medizin, Osteopathie, Homöopathie und Akupunktur ist es heute mein Wunsch, mein umfangreiches Wissen und die Begeisterung für Tiere und Heilkunst weiterzugeben. Ich möchte dir aufzeigen, wie auch du in diesem Bereich eine Lebensberufung und praktische Tätigkeit entdecken kannst.”
Tina Doxtader

Tina Doxtader

25 Jahre als Tierheilpraktikern
Seit dem Jahr 2000 arbeitet Tina als Tierheilpraktikerin in eigener Praxis. Sie ist ausgebildete
- Tierheilpraktikerin
- Tierpsychologin
- Tierakupunkteurin &
- Manualtherapeutin für Pferd und Hund

15 Jahre Lehrerfahrung
Im Jahr 2010 begann Tina ihr Wissen in Kursen vor Ort und online weiterzugeben.
Online sind mittlerweile sehr viele Schüler aus der ganzen Welt dabei, z.B. aus Österreich, der Schweiz oder Luxemburg. Sogar viele Tierärzte wollen von ihr lernen.

Vereintes Heilkultur-Wissen
Durch Lebensabschnitte in mehren Kulturen der Welt lernte Tina das Heilkunde-Wissen von Chinesen, Irokesen und westlichen Praktikern zu vereinen.
Sie verband auch anerkannte Heilverfahren wie Akupunktur und Osteopathie und entwickelte das Konzept der Osteopunktur.
Fachartikel von Tina Doxtader
Erfahre mehr aus der Welt der Tierheilkunde – mit Einblicken und Tipps, die dir in deiner Praxis oder im Alltag mit deinen Vierbeinern weiterhelfen.


FAQ & Kontaktformular
Wie lange kann ich auf die Aufzeichnungen zugreifen?
Der Unterricht steht Dir lebenslang zur Verfügung.
Gibt es eine Prüfung?
Die Ausbildung wird mit einer Abschlussprüfung beendet. Nach Bestehen der Abschlussprüfung erhältst Du dein Zertifikat. Ebenso darfst Du das Logo “Zertifizierter Praktiker der Traditionellen Chinesischen Medizin für Tiere nach Tina Doxtader” für digitale Medien und Printmedien nutzen. Die Abschlussprüfung findet in regelmäßigen Abständen online statt. Für die Prüfung wird eine Zeit von 90 Minuten angesetzt.
Wer keine Prüfung absolvieren möchte erhält eine Teilnahmebestätigung.
Was für einen Abschluss bekomme ich?
Nach Bestehen der schriftlichen Abschlussprüfung (online) erhältst du das Abschluss-Zertifikat “Traditionelle Chinesische Medizin für Pferde und Hunde” und kannst das Logo als “Zertifizierter Praktiker” nutzen.
Ohne Bestehen der Abschlussprüfung gibt es eine Teilnahmebescheinigung.
Alle Teilnehmer erhalten zudem eine Studienbescheinigung mit Aufführung aller Ausbildungsinhalte.
Was sind die technischen Vorraussetzungen, um teilzunehmen?
Hier kannst Du testen, ob dein System für die Ausbildung geeignet ist: Zum Test
Brauche ich Vorkenntnisse?
Vorkenntnisse sind nicht nötig, helfen jedoch.
Wie hoch ist der Lernaufwand?
Der Lernaufwand bedarf ca. 5 Stunden pro Woche.
Du hast weitere Fragen? Schreib mir!
Tinas Newsletter
Melde dich jetzt an.
Erhalte interessante Infos und Angebote.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.