Dein Einstieg in die traditionelle chinesische Medizin (TCVM)
nach Tina Doxtader
Unterstütze Dein Tier, um ihm bei Beschwerden eigenständig Linderung zu verschaffen und eine natürliche „Erste Hilfe“ zu bieten.
Einstieg jederzeit möglich.


Helfe Deinem Tier mit der Heilkunst der Chinesen
In der Basis-Ausbildung zur Traditionellen Chinesischen Medizin für Tiere zeige ich Dir, wie Du die Konzepte der TCVM gezielt anwendest, um Dein Tier bei gesundheitlichen Beschwerden optimal zu unterstützen. Du lernst Techniken, die Du sofort einsetzen kannst – wie ein „Erste-Hilfe-Paket“ für Dein Tier.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDeine enthaltenen Vorteile
- Tiefgreifendes Wissen & direkt einsetzbare Techniken
- Sofortiger Zugriff auf die Ausbildungsinhalte
- 6 Monate Lernen im Selbststudium inklusive allen Updates
- Über 200 Lehrvideos
- Mehrere Bonus-Inhalte: Von "Fütterung in der TCVM" über "Moxibustion" und "Tui-Na" bis zu "Gua-Sha Fa"
- Neu dabei: Fütterung in der TCVM - mit 14 tiefgreifenden Lektionen

Du bist Tierliebhaber:in, aber...
- ...Dein Tier zeigt gesundheitliche Auffälligkeiten?
- ...Du möchtest hohe Tierarztrechnungen vermeiden?
- ...Du wünscht Dir eine nebenwirkungsfreie, natürliche Behandlung für Dein Tier?
...oder Du suchst sogar nach einem naturheilkundlichem Weg, der Dich voll und ganz erfüllt?
Ich unterstütze Dich dabei, Tieren zu helfen und die TCVM anzuwenden!
Diese Ausbildung ist Dein Einstieg in eine jahrtausendealte Heilkunst
In über 6 umfangreichen, leicht verständlichen Unterrichtsblöcken lernst Du nicht nur die Grundprinzipien der TCVM und konkrete Anwendungen, mit denen Du wirkungsvoll Vierbeiner therapieren kannst – Du schaffst Dir eine neue Welt des Wohlbefindes für Dich und das Tier.
Tieren helfen
Du kannst Deinen Vierbeinern helfen, indem Du sie bei Krankheiten unterstützt oder vorbeugend dazu beiträgst, dass sie gar nicht erst krank werden.
Tiefgreifende Heilkunde nutzen
Du lernst Möglichkeiten kennen, Vitalität und Lebensfreude für Tiere zu schaffen, wo die westliche Tiermedizin mitunter nicht mehr weiterkommt.
Kosten sparen
Du kannst Dir dank eigener Therapie- und Prophylaxemethoden hohe Behandlungskosten sparen.
Gutes für den Vierbeiner
Du kannst Deinem Hund oder Pferd einfach etwas Gutes tun – sie genießen bereits die Behandlung selbst.
Natur statt Chemie
Du bist in der Lage naturheilkundlich mit einfachen und effektiven Mitteln zu behandeln, statt Dein Tier ständig mit Chemie bombardieren zu müssen.
Wissen für den Alltag mit Deinem Tier
Mit diesem Wissen kannst Du Dein Tier besser verstehen, seine Gesundheit gezielt unterstützen und aktiv zu seinem Wohlbefinden beitragen.
"Die Traditionelle Chinesische Medizin für Tiere stellt für mich eine tolle Therapie dar, die der Ursache auf den Grund geht und nicht nur an der Oberfläche kratzt bzw. Symptome behandelt."
Kerstin Rottmüller - Zertifizierte Praktikerin der Traditionellen Chinesischen Medizin nach Tina Doxtader




Alle Infos zur Ausbildung
Über den Verlauf von 6 Monaten wirst Du erfolgreicher Anwender der TCVM für Tiere – mit umfangreichem, fundiertem Wissen in der Behandlung.
Tierisch viel Wissen!
6 Monate mit umfangreichen Unterrichtseinheiten in Webinarform und Tutorials – als Aufzeichnung und Skript jederzeit abrufbar.
Einstieg jederzeit möglich
Du kannst jederzeit mit dem Unterricht im Selbststudium beginnen. Ab Start erstreckt er sich über einen Zeitraum von 6 Monaten.
Teilnahmebestätigung
Nach Bestehen der Abschlussprüfung erhältst Du Deine Teilnahmebestätigung.
Steckbrief - kompakt
Ausbildung: TCVM für Hunde & Pferde - Basisausbildung
In dieser Ausbildung wirst Du zum fachkundigen Anwender der TCVM für Deine eigenen Hunde & Pferde ausgebildet.
Hinweis: Solltest Du bereits Tiertherapeut sein oder direkt die maximale Ausbildungstiefe durchlaufen wollen, empfehle ich Dir die Große Fachausbildung TCVM.
Tierarten: Hund & Pferd
Der Fokus dieser Ausbildung liegt auf Hunden & Pferden. Du wirst zielgenau dazu ausgebildet, bei diesen beiden Tieraten die entsprechenden Indikationen und Behandlungen vorzunehmen.
Eine eigenständige Übertragung der Lehrinhalte auf ähnliche Tierarten wie zum Beispiel Katzen ist jedoch möglich.
Voraussetzungen: Online-fähiges Gerät
Es gibt für diese Ausbildung keine speziellen Teilnahmebedingungen. Jedoch ist jeder Teilnehmer dafür verantwortlich, einen ausreichend leistungsfähigen Laptop bzw. ein entsprechendes Smartphone zur Verfügung stehen zu haben, um die Lehrinhalte und -videos abzurufen.
Vorkenntnisse: Keine erforderlich
Diese Ausbildung richtet sich an Neu-Einsteiger und Tierhalter. Dementsprechend sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Du lernst Stück für Stück die Grundlagen.
Studiendauer: 6 Monate
Die Ausbildung ist für 6 Monate ausgelegt.
Natürlich ist es ebenso möglich die Inhalte im Selbststudium schneller oder auch langsamer durchzuarbeiten.
Beginn: Jederzeit
Du kannst aber jederzeit in die Ausbildung einsteigen. Der Kurs ist so gestaltet, dass er Dich selbstständig durch die Lehrinhalte führt.
Lernunterlagen: Umfangreiche Skripte + 200 Lehrvideos
Zur Anmeldung erhältst Du Deinen persönlichen Bereich in unserem Lernportal. Hier hast Du Zugriff die Skripte, Dein Workbook sowie über 200 Lehrvideos.
Zusatzvorteil: Facebook-Community
Mit Deiner Anmeldung hast Du die Möglichkeit der Facebook-Community aus aktuellen SchülerInnen und AbsolventInnen beizutreten, immer informiert zu bleiben und Dich mit anderen auszutauschen.
Anmeldung
Du hast die Wahl, ob die Inhalte genau auf das Pferd oder den Hund zugeschnitten sein sollen. Ebenso kannst Du folglich zwischen Einmalzahlung und Ratenzahlung wählen.
Du kannst jederzeit in die Ausbildung einsteigen.
Du möchtest individuelle Raten?
Dann klicke hier auf diesen Kasten oder oben auf “Einmalzahlung” und wähle dann KLARNA als Zahlungsmethode aus.
Hier hast Du die Möglichkeit 3, 6 oder 12 Raten festzulegen – oder auch erst in 30 Tagen zu bezahlen.

Jetzt noch bis 31.12.2024 zum alten Preis
inkl. des neuen Moduls "Fütterung in der TCVM" - mit 14 tiefgreifenden Lektionen!
Trotz der umfangreichen Erweiterung der Ausbildung wird der Preis erst im neuen Jahr angepasst. Bis 31. Dezember 2024 möchte Dir noch die Buchung zum alten Preis ermöglichen.
All das wirst Du in 6 Monaten lernen
- Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin für Tiere
- Eine andere Denkweise, die Fünf Säulen der TCM, der Unterschied zwischen westlicher und chinesischer Medizin
- Was sind Akupressurpunkte und wo findest Du sie? Was ist ein DeQi-Gefühl? Wirkung der Akupressur
- Das Konzept von Yin und Yang, was ist Qi? Funktionen von Qi, Leitbahnen, Qi-Fluss in den Leitbahnen
- Leitbahn-Beziehungen, die Organuhr, die Vitalen Substanzen, Qi, Qi-Pathologien, Essenz
- Blut, Blut-Pathologien, Körperflüssigkeiten, die Fünf Seelen, Jing, Shen
- Die Organe: Lunge, Dickdarm, Magen, Milz, Herz, Dünndarm, Blase, Niere, Pericard, Dreifacherwärmer, Gallenblase und Leber in der Traditionellen Chinesischen Medizin
- Die Meridiane: Lunge, Dickdarm, Magen, Milz, Herz, Dünndarm, Blase, Niere, Pericard, Dreifacherwärmer, Gallenblase und Leber. Meridianverläufe, ausgewählte Punkte und Indikationen
- Moxibustion
- Die Fünf Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser
- Behandlungsmöglichkeiten: Akupressur, Laserakupunktur
- Die Fütterung in der TCVM
- Tui-Na
- Gua Sha Fa
- Fallbeispiele & Übungen
- Behandlung von Schmerzen, älteren Tieren, Immunschwäche
-
Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin für Tiere
inkl. Geschichte der TCVM
-
Die Fünf Säulen der TCM, der Unterschied zwischen Westlicher und Chinesischer Medizin
Lerne eine andere Denkweise kennen.
-
Akupunkturpunkte, DeQi-Gefühl und Wirkung der Akupressur
Was sind Akupunkturpunkte und wo findest Du sie? Was ist ein DeQi-Gefühl? Wie wirkt Akupressur?
-
Das Konzept von Yin und Yang sowie Qi
Das Konzept von Yin und Yang.
Was ist Qi? Funktionen von Qi, Leitbahnen, Qi-Fluss in den Leitbahnen
-
Leitbahn-Beziehungen, die Organuhr, die Vitalen Substanzen, Qi, Qi-Pathologien, Essenz
Leitbahn-Beziehungen, die Organuhr, die Vitalen Substanzen, Qi, Qi-Pathologien, Essenz
-
Blut, Blut-Pathologien, Körperflüssigkeiten, die Fünf Seelen
Blut, Blut-Pathologien, Körperflüssigkeiten, die Fünf Seelen
-
Die Organe: Lunge, Dickdarm, Magen, Milz, Herz, Dünndarm, Blase, Niere, Pericard, Dreifacherwärmer, Gallenblase und Leber
Die Organe: Lunge, Dickdarm, Magen, Milz, Herz, Dünndarm, Blase, Niere, Pericard, Dreifacherwärmer, Gallenblase und Leber in der Traditionellen Chinesischen Medizin
-
Die Verbindung der Organe zwischeneinander
Die Verbindung der Organe zwischeneinander: Lunge - Herz, Herz - Milz, Leber - Herz, Niere- Herz, Milz - Lunge, Leber - Leber, Niere - Lunge, Milz - Leber, Niere - Leber, Milz - Niere
-
Die außergewöhnlichen Fu-Organe
Die außergewöhnlichen Fu-Organe: Gehirn, Mark, Knochen, Gefäße, Gallenblase, Uterus
-
Die Meridiane: Lunge, Dickdarm, Magen, Milz, Herz, Dünndarm, Blase, Niere, Pericard, Dreifacherwärmer, Gallenblase und Leber
Meridianverläufe, ausgewählte Punkte und Indikationen
-
Auffinden und Behandeln von Akupressurpunkten
Auffinden der Akupressurpunkte am Hund oder Pferd, Behandlung von Hund und Pferd mittels Akupressur
-
Laserakupunktur
Laserakupunktur und Empfehlung eines kostengünstigen Lasers
-
Gua Sha
Gua Sha - die Schabemethode und ihre Anwendung am Tier
-
Die Fünf Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser
Die Fünf Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser. Erkenne den Typ Deines Tieres in den fünf Elementen wieder
-
Tui-Na
Tui-Na-Anwendungen für Dein Tier
-
Moxibustion
Durchführung der Moxibustion am Hund oder Pferd
-
Netzleitbahnen, Tendinomuskuläre Leitbahnen
Netzleitbahnen, Tendinomuskuläre Leitbahnen
-
Die chinesischen Vitalpilze
Die chinesischen Vitalpilze: Reishi, Hericium, Shiitake, Coprinus comatus, Auricularia, Polyporus umbellatus, Agaricus Blazeii Murill, Cordyceps sinensis, Coriolus versicolor, Maitake, Pleurotus ostreatus
-
Die Fünf Wandlungsphasen, Konstitution, Erkrankungen
Die Fünf Wandlungsphasen, Konstitution, Erkrankungen
-
Die Doxtader Kräuter-Rezepturen
Die Doxtader Kräuter-Rezepturen
-
Sheng Zyklus, Ko-Zyklus, Wu-Zyklus
Sheng Zyklus, Ko-Zyklus, Wu-Zyklus
-
Antike Punkte
Antike Punkte
-
Die Therapie der Leere
Die Therapie der Leere
-
Die Disharmoniemuster der Organe
Die Disharmoniemuster der Organe: Lunge, Dickdarm, Magen, Milz, Herz, Dünndarm, Blase, Niere, Pericard, Dreifacherwärmer, Gallenblase, Leber
-
Akupunktur
Behandlungsmöglichkeiten via Akupunktur
-
Fütterungsempfehlungen
Fütterungsempfehlungen für den Hund oder das Pferd in verschiedenen energetischen Situationen
-
Behandlungskonzepte bei Schmerzen
Behandlungskonzepte bei Schmerzen - Hund oder Pferd
-
Behandlungskonzepte für ältere Tiere
Behandlungskonzepte für ältere Tiere - Hund oder Pferd
-
Behandlungskonzepte zur Anregung der Entgiftung und Stimulation des Immunsystems
Behandlungskonzepte zur Anregung der Entgiftung und Stimulation des Immunsystems
-
Pathogene Faktoren
Pathogene Faktoren: Wind, Kälte, Feuchtigkeit, Hitze, Trockenheit, innere Faktoren
-
Akupunkturpunkte: Yuan-Punkte, Luo-Punkte, Ting-Punkte, Mu-Punkte, Shu-Punkte
Akupunkturpunkte: Yuan-Punkte, Luo-Punkte, Ting-Punkte, Mu-Punkte, Shu-Punkte
-
Anamnese
Anamnese
-
Die Acht Leitkriterien
Die Acht Leitkriterien
-
Puls- und Zungendiagnose
Puls- und Zungendiagnose
-
Die Acht Außerordentlichen Gefäße
Die Acht Außerordentlichen Gefäße: Du Mai, Ren Mai, Chong Mai, Dai Mai, Yang Qiao Mai, Yin Qiao Mai, Yang Wei Mai, Yin Wei Mai
-
Bi-Syndrome
Bi-Syndrome
-
Behandlung von häufigen Erkrankungsmustern beim Pferd & Hund
Behandlung von häufigen Erkrankungsmustern beim Pferd & Hund
Außerdem neu dabei:
Fütterung in der TCVM - mit 14 tiefgreifenden Lektionen
Inhalte ansehen
Dieses Modul bietet fundiertes Wissen zur ganzheitlichen Fütterung nach den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin für Tiere und zeigt praxisorientierte Wege auf, um die Fütterung individuell an die Bedürfnisse des Tieres anzupassen.
Themen des Moduls:
- Einführung in die Fütterung in der TCVM: Grundlegende Konzepte der TCVM-Fütterungslehre und deren praktische Anwendung
- Vorstellung geeigneter Futtermittel: Analyse und Wirkung verschiedener Futtermittel, abgestimmt auf die körperliche und geistige Verfassung des Tieres
- Fütterung passend zu den fünf Elementen: Anleitung, wie Futtermittel zur Unterstützung der fünf Elemente gezielt eingesetzt werden können, um das energetische Gleichgewicht zu fördern
- Fütterung bei Gelenkerkrankungen: Spezielle Empfehlungen zur Unterstützung der Gelenke und zur Förderung der Beweglichkeit
- Fütterung für das ältere Tier: Altersgerechte Fütterungsstrategien, die den Bedürfnissen älterer Tiere gerecht werden und die Vitalität fördern
- Fütterung bei Verhaltensstörungen: Fütterungsstrategien zur Förderung eines ausgeglichenen Gemüts und zur Unterstützung der psychischen Stabilität des Tieres
Was ich Dir empfehlen kann – sichere Dir jetzt die Probelektion, um einen ersten Einblick zu gewinnen und zu sehen, wie spielend leicht man die TCVM lernen und anwenden kann. Und dass es viel einfacher ist, als Du denkst. Die positive Auswirkung für das Leben eines Tieres sind viel zu wertvoll, um die Ausbildung nicht zu starten.

So sieht Deine Ausbildung aus!
Impressionen aus Online-Lektionen – zudem sind Vor-Ort-Termine als Ergänzung buchbar.
Qualifizierter Unterricht
Inhalte und Lernmethoden sind geprüft und bestätigt.
Systematische Lerninhalte
Systematischer und strukturierter Aufbau der Lernthemen.
Live-Praxisvorführungen
Umfassende praxisnahe Lernvideos, damit Du in der Praxis sicher arbeiten kannst.
Örtlich unabhängig
Onlineunterricht ermöglicht bequemes Studieren von zu Hause aus.
Jederzeit wiederholbar
Wiederholung des Lernstoffes durch Videoaufzeichnung.
Dein Lerntempo
Du bist nicht an andere gebunden und lernst im eigenen Tempo.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNächster Start der Live-Trainings
29.01.2025
2 monatliche Live-Calls jeweils mittwochs von 19.00-20:30 Uhr
noch
Verpasse nicht den Unterrichtsstart am 29. Januar 2025!
Jetzt buchen und dabei sein - oder Probelektion sichern.
Wissen, das bewegt
Die Einsatzmöglichkeiten der Traditionellen Chinesischen Medizin für Tiere sind riesig. Die Heilkunst findet Anwendung bei diversen Beschwerden Deines Tieres
Riesige Einsatzmöglichkeiten!
Bei Störungen des Bewegungsapparats, Schmerzen, kognitiven Dysfunktionen, Verhaltensauffälligkeiten, Erkrankungen der Haut, der Atemwege, des Verdauungstrakts, der Augen, Harnwege oder des älteren Tieres etc.
Für Tierbesitzer
Egal ob Du Deinen Hund oder Dein Pferd behandeln möchtest, TCVM bringt Dich durch wertvolle Fähigkeiten weiter.
TCVM für den Alltag mit Deinem Tier
Diese Ausbildung gibt Dir wertvolles Wissen an die Hand, mit dem Du Dein Tier ganzheitlich unterstützen kannst. Du lernst, Beschwerden frühzeitig zu erkennen und Dein Tier mit sanften, natürlichen Methoden zu begleiten – für mehr Wohlbefinden und Lebensfreude.
Das sagen meine Absolventen
Bereits hunderte Teilnehmer haben meine Ausbildung durchlaufen – ich bin dankbar und stolz für so viel tolles Feedback.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen"Die immensen Auswirkungen einer einzigen richtig platzierten Akupunkturnadel haben mich absolut überzeugt und mein Interesse geweckt, mehr über die TCVM zu erfahren."
Julia Rogalski - Zertifizierte Praktikerin der Traditionellen Chinesischen Medizin nach Tina Doxtader





Herzblut für eine Ausbildung mit Herz
Seit der Jugend ist Tina von der Naturheilkunde fasziniert, seit dem Jahr 2000 ist sie als Tierheilpraktikerin tätig und weitet ihr Wissen fortwährend aus. All die Praktiken und Erkenntnisse aus vielen Jahrzehnten sind in diese Ausbildung geflossen – mit Erfolg!
Begeisterte Schüler*innen
Diese unglaubliche Zahl zeigt, dass sich der Einsatz gelohnt hat. Seit nun Jahrzehnten gibt Tina ihr Wissen mit Leidenschaft weiter und verhilft zu erfolgreichen Praxistätigkeiten und erfüllenden Lebensaufgaben.
TCVM-Absolventen
Der Stellenwert der Traditionellen Chinesischen Medizin für Tiere beweist sich durch die Erfolge ihrer Praktiker. Mit über 800 Absolventen ihrer Ausbildungen wird deutlich, wie viele Menschen von dieser Heilkunst und auch von Tina begeistert sind.
Jahre Lehrerfahrung
Nicht jeder Praktiker ist auch ein guter Lehrer. Bei Tina kam jedoch ein besonderes Talent dafür zum Vorschein als sie 2010 das erste Mal vor eine Gruppe trat. Ihre Methoden für eine erfolgreiche Ausbildung entwickelt sie bis heute stetig weiter.
So läuft die Teilnahme an der Ausbildung ab
Bereits hunderte Teilnehmer haben meinen Kurs durchlaufen – ich bin dankbar und stolz für so viel tolles Feedback.
Schnell und simpel anmelden
Einfach auf den Button zur Anmeldung klicken.
Unkompliziert bezahlen
Wähle Deine Zahlungsmethode und hinterlege Deine Zahlungsdaten.
Zugang und Materialien erhalten!
Du wirst mit allen Informationen, die Du brauchst, in die Ausbildung und ihre Inhalte eingewiesen.
Melde Dich jetzt an und starte Deine Ausbildung
"Ein Ziel der TCVM ist es, die Harmonie von Yin und Yang zu erreichen: Das Yin ist das Ruhende, das Kühlende, das Befeuchtende. Das Yang ist das Aktive, das Wärmende, das Zerstreuende, also das Prinzip von Männlichkeit und Weiblichkeit, wobei weder das eine noch das andere positiv oder negativ ist."
Tina Doxtader
Du willst noch mehr?
Buche Dir Deine Praxistage für hautnahe Therapiedurchführungen, Tipps und Tricks von Tina vor Ort in Loxstedt.


Praxistage Hund
Es werden fakultative Praxistage speziell für den Hund angeboten.
Praxistage Pferd
Es werden fakultative Praxistage speziell für das Pferd angeboten.
Flexibel buchbar
Die Praxistage sind keine Pflicht. Sie sind als exklusives Zusatzprogramm für je 390€ der eigenen Ausbildung zu ergänzen.
So sieht Dein Weg zum TCVM-Meister aus
Egal, wo Du gerade stehst, ich helfe Dir gerne individuell weiter. Grundlegend biete ich drei Ausbildungsstufen in der TCVM an, über die Du als Neu-Einsteiger, angehender oder erfahrener Therapeut starten kannst. Mein Team und ich beraten Dich gerne, welche Ausbildung am besten zu Dir passt.
Mit der Basisausbildung gehst Du den ersten Schritt zum Anwender der TCVM.
Neu-Einsteiger
Mit der TCVM-Basisausbildung schaffst Du den perfekten Start als Neu-Einsteiger ohne jegliches Vorwissen.
- Kompakte, wertige Ausbildung
-
DU BIST GERADE HIER
Klicke jetzt, um Dich anzumelden
Angehender Therapeut
Hier lernst Du selbständig zu arbeiten. Mit der großen TCVM-Fachausbildung schaffst Du tiefgreifende Fähigkeiten und legst den Grundstein einer erfolgreichen Praxistätigkeit – Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht notwendig.
- Tiefgreifende, allumfassende Ausbildung
- Zur großen TCVM-Fachausbildung
Erfahrener Therapeut
Mit dem Advanced Praktiker für Pferde oder Hunde erweiterst Du Dein Wissen und Deine Fähigkeiten nochmals und wirst zum wahren Meister der TCVM. Dafür sind Vorkenntnisse dringend erforderlich.
- Zusätzliche Spezialisten-Ausbildung
- Zur TCVM-Advanced-Ausbildung
Für wen diese Ausbildung NICHT ist!
- Menschen, die nur an schulmedizinischen Ansätzen interessiert sind
- Menschen, die ausschließlich von externen Therapeuten abhängig sein möchten
- Menschen, die keine Bereitschaft haben, langfristig Verantwortung für die Gesundheit ihres Tieres zu übernehmen
Oder auch ...
- Menschen, die nur mal reinschnuppern wollen, ohne eine Ausbildung zu erhalten
Für Dich gibt es vorab den Einführungskurs zum Einstieg.
Schnupper-Kurs
Einführung in die traditionelle chinesische Medizin (TCVM)
nach Tina Doxtader

kostenfrei | zum direkt Starten
Lerne die TCVM und seine Prinzipien kennen.
Traditionelle Chinesische Medizin für Tiere (TCVM) – was ist das eigentlich und was beinhaltet das? Es werden die Grundbegriffe vorgestellt, wie Qi, Yin und Yang, Blut und generelle Themen der traditionellen chinesischen Medizin für Tiere, ebenso Moxibustion und Akupressur.
Auch besonders spannend: Die Lehre der fünf Elemente und die Vorstellung der Elementetypen: Hier kann jeder sein Tier wiederfinden, zum Beispiel den aggressiven und verspannten Lebertyp oder den überschwänglichen, hysterischen Herztyp.
- Spannender, leicht verständlicher Einstieg
- Mit Fallbeispielen & Quizzes
- Du erhältst einen Gutschein für die Basis-Ausbildung in Höhe von 49,- €
Über Tina
“Über die letzten Jahrzehnte sammelte ich enorme Erfahrung und konnte das Wissen vieler Lehrmeister und Kulturen erwerben und kombinieren. Als anerkannte Expertin in den Bereichen Traditionelle Chinesische Medizin, Osteopathie, Homöopathie und Akupunktur ist es heute mein Wunsch, mein umfangreiches Wissen und die Begeisterung für Tiere und Heilkunst weiterzugeben. Ich möchte Dir aufzeigen, wie auch Du in diesem Bereich eine Lebensberufung und praktische Tätigkeit entdecken kannst.”
Tina Doxtader

Tina Doxtader

25 Jahre als Tierheilpraktikerin
Seit dem Jahr 2000 arbeitet Tina als Tierheilpraktikerin in eigener Praxis. Sie ist ausgebildete
- Tierheilpraktikerin
- Tierpsychologin
- Tierakupunkteurin &
- Manualtherapeutin für Pferd und Hund

15 Jahre Lehrerfahrung
Im Jahr 2010 begann Tina ihr Wissen in Kursen vor Ort und online weiterzugeben.
Online sind mittlerweile sehr viele Schüler aus der ganzen Welt dabei, z.B. aus Österreich, der Schweiz oder Luxemburg. Sogar viele Tierärzte wollen von ihr lernen.

Vereintes Heilkultur-Wissen
Durch Lebensabschnitte in mehren Kulturen der Welt lernte Tina das Heilkunde-Wissen von Chinesen, Irokesen und westlichen Praktikern zu vereinen.
Sie verband auch anerkannte Heilverfahren wie Akupunktur und Osteopathie und entwickelte das Konzept der Osteopunktur.
FAQ & Kontaktformular
Was genau werde ich in dieser Basisausbildung lernen?
In der Ausbildung erlernst Du die Grundprinzipien der TCVM und ihre Anwendungen, um Tiere effektiv zu unterstützen. Du wirst in die Konzepte von Qi, Yin und Yang eingeführt, lernst Akupressurpunkte zu identifizieren und vieles mehr.
Für wen ist diese Ausbildung geeignet?
Die Ausbildung richtet sich an Tierliebhaber, die ihre Tiere naturheilkundlich unterstützen möchten.
Wie lange dauert die Ausbildung und wann kann ich starten?
Die Ausbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von 6 Monaten und kann jederzeit begonnen werden.
Wie erfolgt die Ausbildung und gibt es Präsenzzeiten?
Die Ausbildung ist hauptsächlich online und umfasst Video-Unterrichtseinheiten und Tutorials, die jederzeit abrufbar sind. Zusätzlich sind optionale Praxistage buchbar, um das Erlernte vor Ort zu vertiefen.
Was kostet die Ausbildung?
Die Kosten variieren je nach gewähltem Schwerpunkt: Für “Hund” oder “Pferd” sind es 199,- Euro monatlich über 6 Monate oder 1.089,- Euro bei Einmalzahlung. Für beide Schwerpunkte zusammen sind es 259,- Euro monatlich oder 1.419,- Euro bei Einmalzahlung.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um teilnehmen zu können?
Spezifische Vorkenntnisse sind für die Teilnahme an der Ausbildung nicht erforderlich. Die Inhalte werden so vermittelt, dass sie auch für Einsteiger verständlich sind.
Wie ist der Lernaufwand gestaltet?
Der Lernaufwand kann individuell variieren, da Du im eigenen Tempo lernst und jederzeit auf die Materialien zugreifen kannst. Die Struktur der sechs Unterrichtsblöcke ermöglicht es, das Gelernte systematisch zu vertiefen.
Wie kann ich mich anmelden und gibt es eine Probelektion?
Du kannst Dich jederzeit über die Website für die Ausbildung anmelden. Zusätzlich hast Du die Möglichkeit, eine Probelektion anzufordern, um einen ersten Einblick zu gewinnen.
Was sind die technischen Vorraussetzungen, um teilzunehmen?
Im Prinzip nur ein internetfähiger PC, Tablet, Smartphone oder Laptop. Die Kurse laufen direkt hier auf der Webseite.
Du hast weitere Fragen? Schreib mir!
Fachartikel von Tina Doxtader
Erfahre mehr aus der Welt der Tierheilkunde – mit Einblicken und Tipps, die Dir in Deiner Praxis oder im Alltag mit Deinen Vierbeinern weiterhelfen.

"Nur wenn Qi und Blut frei und ungehindert fließen können, dann ist der Körper im Gleichgewicht - frei von Stagnation, Schmerz und Krankheit."
TCVM bringt Dir die Fähigkeiten, um Vierbeinern Schmerzlinderung zu verschaffen oder generell zu einer besseren Gesundheit zu verhelfen.

Der freie Fluss von Qi ist ein zentrales Konzept in der Traditionellen Chinesischen Medizin für Tiere (TCVM), welches das Gleichgewicht und die Gesundheit des Körpers unterstützt. Qi, die Lebensenergie, ist für das reibungslose Funktionieren des Körpers entscheidend. Zusammen mit dem Blut bildet es die Grundlage für das körperliche und geistige Wohlbefinden eines Tieres.
Ein ungestörter Fluss von Qi und Blut ist entscheidend, um Blockaden und Stagnationen zu vermeiden, die zu Krankheiten und Beschwerden führen können. Wenn Qi und Blut frei und ungehindert durch den Körper fließen können, ist der Organismus in der Lage, sein inneres Gleichgewicht aufrechtzuerhalten und Krankheiten abzuwehren.
Die TCVM nutzt verschiedene Techniken, um den freien Fluss von Qi zu fördern. Dazu gehören unter anderem Akupressur, Moxibustion und eine speziell angepasste Fütterung. Durch gezielte Behandlungen können Blockaden gelöst und der Energiefluss im Körper angeregt werden.
Zudem unterstützt eine ausgewogene und individuell angepasste Fütterung nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern trägt auch zur Harmonisierung des Qi bei. Durch die richtige Auswahl und Kombination von Futtermitteln, wie sie auch in dieser Ausbildung Thema ist, können energetische Ungleichgewichte ausgeglichen und der Fluss des Qi´s unterstützt werden.
"Im alten China war es so: Man hat den Arzt zur Gesunderhaltung bezahlt und wenn man krank geworden ist, dann hat er kein Geld bekommen. Schließlich hat der Arzt ja schlecht gearbeitet. Die Prophylaxe ist in der TCVM ein zentraler Faktor der Gesundheit."
Tina Doxtader
Tinas Newsletter
Melde Dich jetzt an.
Erhalte interessante Infos und Angebote.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.